Jobbeschreibung
Wir stehen jeden Morgen dafür auf, eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen. Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer – oder beides – nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch. Wir arbeiten eigenständig und im Team. Mit Leidenschaft und modernsten Technologien. We unite. Join us at Dreso and let's create a world we want to live in.
Du arbeitest gern mit Zahlen, Daten und Modellen und möchtest verstehen, wie Kosten in der Gebäudetechnik entstehen und gesteuert werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen engagierte Studierende mit ausgeprägtem analytischem Denken und Affinität zu digitalen Tools, die gemeinsam mit uns das technische Kostenmanagement weiterentwickeln und neue Ansätze in der Datenanalyse vorantreiben. Dabei richtet sich die Position insbesondere an Kandidat:innen, die Freude an Daten, Modellen und digitalen Werkzeugen mitbringen – denn der Schwerpunkt liegt klar auf analytischer und konzeptioneller Projektarbeit, nicht auf klassischer Baustellen- oder Planungstätigkeit.
- Analyse, Strukturierung und Aufbereitung von Kostendaten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
- Erstellung und Weiterentwicklung von Kostenmodellen und Benchmarks in Excel und webbasierten Tools
- Entwicklung, Pflege und Anwendung digitaler Auswertungen (z. B. Power BI, Python, VBA)
- Unterstützung bei der Erstellung von Kostenrahmen, Prognosen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Visualisierung von Ergebnissen für Management und Projektteams
- Studium ab dem 4. Semester in Mathematik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauökonomie, Energie- oder Gebäudetechnik
- Ausgeprägtes Interesse an Zahlen, Datenanalysen und technischen Zusammenhängen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere MS Excel (z. B. Pivot, Formeln, idealerweise VBA oder Power Query); zusätzliche Kenntnisse in Power BI, Python oder ähnlichen Tools von Vorteil
- Analytisches Denken, Verständnis für Kostenstrukturen und hohe Affinität zu digitalem Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
- Zur Sicherstellung deiner Work-Life-Balance bieten wir die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Deine berufliche und persönliche Entwicklung fördern wir durch ein individuell zugeschnittenes Studierenden-Mentoring
- Deine Gesundheit unterstützen wir mit Gesundheitskursen wie bspw. Yoga oder der bewegten Pause
- Knüpfe wertvolle Kontakte innerhalb Drees & Sommer und erweitere dein berufliches Netzwerk
- Zusätzliche attraktive Angebote mit Rabatten im Corporate-Benefits-Portal. Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm mit attraktiver Prämienregelung
- Nutze die Chance, deine Abschlussarbeit mit Drees & Sommer zu schreiben und verbinde Theorie und Praxis!