Jobbeschreibung
Die EWN GmbH ist ein Unternehmen der EWN Gruppe. Sie ist verantwortlich für den Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen sowie für die zuverlässige Entsorgung der dabei anfallenden Reststoffe und Abfälle.
In dieser Position unterstützen Sie aktiv die Erfassung, Verwaltung und Dokumentation radioaktiver Stoffe an unserem Standort Greifswald/Lubmin in der Abteilung Entsorgungsplanung/ -dokumentation. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung und Betreuung unseres elektronischen Buchführungssystems (ReVK) mit und begleiten den fachlichen Übergang in ein neues System. Dabei übernehmen Sie vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik, IT und Entsorgungsprozessen.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Betreuung des elektronischen Buchführungssystems ReVK für die Verwaltung und Dokumentation radioaktiver Stoffe in der EWN, Prozessentwicklung und -optimierung
- Unterstützung und Begleitung der Abteilungen Konditionierung, Demontage und Entsorgung bei der Einführung eines neuen elektronischen Buchführungssystems (z. B. Datenpflege, Fehlerbeseitigung, Systemanpassungen)
- Qualitätssicherung bei der Datenerfassung am Standort Greifswald/Lubmin
- Vorbereitung der Datenmigration von Altdaten in das neue Buchführungssystem ReVK
- User-Support (Hands-On)
- Erarbeitung von technischen Dokumentationen, Vorgaben, Berichten und Analysen
- Umgang mit Datenbanken (insbesondere ReVK)
- Vorbereitung von Fachgesprächen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Fachabteilungen
- Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Techniker- oder Bachelor in einer technischen Fachrichtung
- Idealerweise Fachkenntnisse und Tätigkeitserfahrungen im Umgang mit radioaktiven Stoffen (z.B. Dokumentation radioaktiver Stoffe; Erfahrung im Bereich der Demontage, Konditionierung, Verpackung und Lagerung radioaktiver Abfälle)
- Sicherer Umgang mit technischen IT-Systemen und Datenbanken
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise
- Vergütung gemäß unserem Tarifvertrag
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse und einen arbeitsmedizinischen Dienst
- Firmenbistro mit Bezuschussung vom Arbeitgeber