Jobbeschreibung
Für unseren Kunden, ein weltweit führender Anbieter von Antriebssystemen für Verbrenner-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge mit Sitz in Alzey, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT Manager Aftermarket (w/m/d). Mit innovativen, umweltfreundlichen Technologien trägt unser Kunde dazu bei, Fahrkomfort, Leistung und Zuverlässigkeit stetig zu verbessern.
- Leitung der IT-Aktivitäten für den globalen Aftermarket-Bereich, inklusive Definition und Umsetzung der Technologievision und -strategie
- Entwicklung, Implementierung und Betreuung von IT-Lösungen zur Unterstützung und Optimierung von Aftermarket-Prozessen
- Zusammenarbeit mit internationalen, funktionsübergreifenden Teams zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Analyse bestehender Prozesse, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Umsetzung digitaler Lösungen
- Priorisierung und Steuerung von IT- und Business-Anforderungen, Entwicklung von Roadmaps und Standardisierung globaler Prozesse
- Budgetplanung und -kontrolle für Aftermarket-IT-Initiativen sowie Vertragsmanagement mit internen und externen IT-Dienstleistern
- Sicherstellung der Einhaltung von Cybersecurity-Standards für Kunden- und Lieferantendaten
- Unterstützung von Change-Management-Initiativen zur Förderung der IT-Akzeptanz
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung oder Automobilindustrie mit Schwerpunkt IT, Engineering, Produktion und/oder Logistik
- Erfahrung in der Implementierung und Betreuung von Automatisierungs-, KI- und Digitalisierungsprojekten
- Kenntnisse in relevanten digitalen Lösungen und Technologien für den Aftermarket, idealerweise Erfahrung mit Salesforce, Power Platform und e-Commerce-Standards
- Vertrautheit mit Cloud-Technologien, Machine Learning, Predictive Analytics sowie BI-Tools (z. B. Power BI)
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement in globalen Organisationen, inklusive Budget- und Forecast-Verantwortung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung sowie analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse und Reisebereitschaft (bis zu 25 %) in Europa und USA - zusätzlich 1x pro Jahr in Asien
- Betriebliche Altersvorsorge
- 2 Tage mobiles Arbeiten pro Woche
- Anspruch auf bis zu 10 Weiterbildungstage p.a.
- JobRad
- Corporate Benefits - Mitarbeiterrabatte bei Partnern
- Jubiläumszuwendungen abhängig von der Betriebszugehörigkeit
- Unterstützung im Krankheitsfall (Aufstockung Krankengeld) je nach Betriebszugehörigkeit