Jobbeschreibung
Über den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg:Der Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg ist einer von 13 Kirchenkreisen in der Nordkirche. Er umfasst das Gebiet der früheren Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs und ist der flächenmäßig größte Kirchenkreis der Nordkirche.
Die Kirchenkreisverwaltung ist die erste Ansprechpartnerin für Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinde oder für den Kirchengemeinderat in Verwaltungsfragen. Sie versteht sich als Dienstleisterin für die Erledigung der Verwaltungsgeschäfte und besonderen Aufgaben einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Fachbereich Finanzverwaltung des Kirchenkreises ist in Schwerin angesiedelt.
In der Kirchenkreisverwaltung ist die Stelle der
Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Finanzverwaltung des Kirchenkreises
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollbeschäftigung, auf Wunsch auch in Teilzeit, zu besetzen.
Der Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg hat die HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH mit der Personalauswahl beauftragt. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich konkludent damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Personalauswahl von der HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH verarbeitet werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an hoegen@HAPEKO.de
Wir verbürgen uns für absolute Diskretion sowie eine rasche Bearbeitung Ihrer Kandidatur. Für Fragen steht Ihnen Dr. Jesko von Hoegen unter Tel.: 030- 24 000 610 gern werktags von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
- Bewirtschaftung des Kirchenkreishaushaltes als Haushaltsverantwortliche*r zusammen mit Ihrem Team
- Bewertung der Finanzentwicklung, Erstellung der mittelfristigen Finanzplanung und Erarbeitung von Steuerungsinstrumenten zum Zweck der solidarischen Verteilung und des sparsamen und wirtschaftlichen Einsatzes der Finanzmittel
- Vorbereitung von Gremienbeschlüssen, Mitarbeit in Ausschüssen des Kirchenkreisrates und der Kirchenkreissynode sowie Verantwortung für die Umsetzung der Beschlüsse
- Steuerung und Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Teams
- Übernahme von Projektaufgaben und Weiterentwicklung des Fachbereiches in enger Abstimmung mit den anderen Fachbereichen und der Verwaltungsleitung
- Abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung im Finanz- und / oder Steuerwesen, in Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Berufserfahrungen im Bereich gemeinnütziger und sozialer Einrichtungen, idealerweise in der kirchlichen oder öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Veränderungsprozessen und bei der Umstellung auf das digitale Büro
- Umfangreiche Kenntnisse in der kaufmännischen Haushaltsführung
- Sicheres, überzeugendes und freundliches Auftreten verbunden mit einer hohen sozialen Kompetenz
- Freude an Teamarbeit und an der Entwicklung kreativer Lösungen in sich verändernden Bedingungen sowie Kommunikationsfähigkeit und Vermittlungsgeschick
- Leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, dass sich auf Sie freut!
- Sinnstiftende, lebensnahe und spannende Arbeitsinhalte
- Dem öffentlichen Dienst vergleichbare Arbeitsbedingungen gemäß dem Tarifvertrag Kirchliche Beschäftigte (TV KB) und Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage und Einmalzahlung bei Dienstjubiläen
- Familienfreundliche Bedingungen, flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Moderne und ergonomische Büroausstattung in einer klimafreundlichen Arbeitsumgebung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Angebot regelmäßiger Gesundheitsvorsorge-Untersuchungen
- Regelmäßige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten für Führungskräfte und Unterstützung von fachlichen Fortbildungen
- Jährlicher Mitarbeiterausflug und gemeinsame Gestaltung der Kirchenjahresfeste
- Zuschuss zum Jobticket und Möglichkeit der Nutzung eines Poolfahrzeugs (Elektro)