Jobbeschreibung
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit. Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. GEA zählt in seinen Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) und im STOXX® Europe 600 Index notiert sowie Teil des DAX 50 ESG Index und der MSCI Global Sustainability Indizes.Deine Aufgaben – mit Schwerpunkt auf Indirect Material
- Einkauf mit Verantwortung: Du übernimmst den strategischen Einkauf von Maschinen & Anlagen, Bauleistungen, Betriebsausstattung, Dienstleistungen sowie Nichtproduktionsmaterialien – und entwickelst maßgeschneiderte Beschaffungsstrategien, die den Unternehmenserfolg sichern.
- Ausschreibungen & Angebotsbewertung: Du koordinierst eigenständig den gesamten Prozess von Ausschreibungen über die Angebotsanalyse bis hin zur Auswahl optimaler Partner – immer mit Blick auf Qualität, Kosten und Nachhaltigkeit.
- Vertragsmanagement: Du führst Vertragsverhandlungen, erstellst und pflegst Rahmenverträge und stellst die Einhaltung aller rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben sicher.
- Monitoring & Optimierung: Du überwachst die Vertragserfüllung, analysierst Beschaffungsprozesse anhand von KPIs und bringst innovative Ideen ein, um unsere indirekten Einkaufsprozesse kontinuierlich zu verbessern.
- Zusammenarbeit im Netzwerk: Du arbeitest eng mit unseren Fachabteilungen sowie den strategischen Einkaufsteams des Konzerns zusammen und nutzt Synergien im indirekten Bereich.
Dein Profil – Expertise im Indirect Procurement
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung.
- Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf von Indirect Material (z. B. Maschinen, Bauleistungen, Dienstleistungen, Betriebsausstattung).
- Sicherer Umgang mit SAP (MM) und MS Office 365; erste Erfahrungen mit digitalen Einkaufstools und KI-Anwendungen sind ein Plus.
- Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit – Du bringst unterschiedliche Interessen konstruktiv zusammen.
- Verhandlungsgeschick, analytische Denkweise und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau B2-C1 (GER).
Unser Angebot – Dein Mehrwert bei uns
Wir bieten Dir ein Arbeitsumfeld, in dem Leistung und Persönlichkeit zählen – mit echten Benefits für Dein Berufs- und Privatleben:
- Attraktive Vergütung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie
- 30 Tage Urlaub für Deine Erholung
- Strukturierte Einarbeitung und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäre, wertschätzende Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Betriebskantine, kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV inkl. Zuschuss zum Deutschlandticket
- JobRad-Leasing und EGYM-Wellpass für Deine Gesundheit und Work-Life-Balance
Bei uns bist Du richtig, wenn Du den Einkauf von Indirect Material aktiv gestalten, international arbeiten und die Zukunft unserer Beschaffung vorantreiben möchtest.
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird bei der Stellenausschreibung auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Die Stellenausschreibung richtet sich aber ausdrücklich an alle Menschen, gleich welchen Geschlechtes sowie auch an Menschen ohne Geschlechtseintrag.
Did we spark your interest?
Then please click apply above to access our guided application process.
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.Mehr