Bauleiter:in E-Technik Anlagen (m/w/d)

Stadtwerke Düsseldorf AG

Jobbeschreibung

Wir sind als Abteilung rund um die Uhr im kompletten Stadtgebiet im Einsatz, um die Energie- und Wasserversorgung aufrecht zu halten oder schnell wieder herzustellen. Aus den alltäglichen Situationen ergeben sich abwechslungsreiche Aufgaben. Wir sind mit ca. 150 Mitarbeiter:innen ein sehr gut ausgebildetes Team, haben viele Expert:innen, die ihr Wissen gerne teilen und auch in der Freizeit gerne gemeinsam etwas unternehmen. An Arbeitsplätzen die es ermöglichen, können Kolleg:innen auch mobil Arbeiten.


  • Deine Maßnahmen in Netzstations-, Verteilschaltanlagen und Umspannwerken sowie in GDRM-/FW-Anlagen (E-Technik) und Kundenanlagen führst du eigenständig durch, überwachst und dokumentierst sie.
  • Außerdem gehören Neubau-, Erneuerungs-, Entstör- und Instandhaltungsmaßnahmen zu deinem Aufgabenbereich.
  • Du übernimmst bei Neubau-, Erneuerungs- und Instandhaltungsprojekten die Abnahmen und führst die Inbetriebnahmen durch.
  • Des Weiteren führst du Schalthandlungen und Entstörungsmaßnahmen im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsbereich sowie an den zugehörigen Sekundär- und Nebeneinrichtungen aus.
  • Deine Verantwortung umfasst die Verfolgung und Abwicklung von Aufträgen, die Erstellung von Banfen, die Kostenkontrolle im SAP sowie die Anlagenverantwortung gemäß DIN VDE 0105-100.

  • Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister:in oder Techniker:in in der Elektrotechnik bildet die Grundlage für deinen Einstieg in diese Aufgabe.
  • Außerdem bringst du fundierte Kenntnisse in Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Schaltanlagen mit und zeigst eine ausgeprägte Affinität zur digitalen Sekundärtechnik.
  • Du erfüllst die arbeitsmedizinischen Voraussetzungen, unter anderem für Tätigkeiten mit Atemschutz (G26), Arbeiten unter Spannung sowie unter Lärmeinfluss und Witterungsbedingungen.
  • Des Weiteren bist du mit den relevanten VDE- und FNN-Vorschriften sowie den DGUV-Regeln bestens vertraut.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B, idealerweise auch C1E, und zeigst Bereitschaft, dich aktiv am Rufbereitschaftsdienst zu beteiligen.

  • Wir fördern und entwickeln Talente
  • Voller Einsatz, aber mit weniger Stunden
  • Individuelle Entwicklung statt nur Weiterbildung
  • Mehr als sechs Wochen Urlaub
  • Auszeit von bis zu drei Monaten zusätzlich
  • Und viele weitere Benefits

Mehr