Jobbeschreibung
Referenzcode: 15956Gesellschaft: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ist ein Teil von TÜV Rheinland People & Business Assurance. Gemeinsam engagieren wir uns für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie für eine qualitativ hochwertige arbeitsmedizinische Betreuung.
Als Assistenz in der Arbeitsmedizin bist Du Teil eines Teams, das durch Deine organisatorische und administrative Unterstützung wesentliche Grundlagen für eine optimale Vorsorge und Betreuung unserer Kunden schafft. Mit einer 38,5-Stunden-Woche und geregelten Arbeitszeiten bieten wir Dir verlässliche Strukturen, die Dir Planungssicherheit und Stabilität geben. Wir leben eine Duz-Kultur und flache Hierarchien, die eine wertschätzende Zusammenarbeit und kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Genau Deins? Komm ins Team!
- Organisatorische Aufgaben: Zentrumsübergreifende Eingabe von Probandenlisten, Bearbeiten und Weiterleiten telefonischer und schriftlicher Anfragen, ggf. auch Scannen medizinischer Dokumente sowie allgemeine administrative Unterstützung
- Bestellwesen und Logistik: Verantwortung für das komplette Bestellwesen sowie Organisation und Wartungsbeauftragung medizinischer Geräte.
- Unterstützung in IT-Themen: Einrichten und Verwalten von IT-Zugängen (z. B. MFA), Ticketstellung und Kommunikation bei defekten Geräten.
- Koordination von Materialien und Geräten: Verwaltung der Poolfahrzeuge, Planung medizinischer Geräte (z. B. Sehtester, mobile Drucker), Zusammenarbeit mit dem Gerätedatenbankmanager sowie Koordination der Impfstoffausgabe und Pflege der Übersichten
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf (z. B. Medizinische Fachangestellte (MFA), Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbar)
- Sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und IT-Systemen sowie die Fähigkeit, administrative Prozesse digital zu organisieren und zu dokumentieren
- Hohe Flexibilität und Führerschein der Klasse B (Bei Bedarf Einsatz an mehreren unserer Standorte in Berlin und Potsdam)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.