Jobbeschreibung
Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist heute der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken. Die beiden Gesellschafter Stadt Heilbronn und Landkreis Heilbronn halten jeweils 50 Prozent der Anteile.
Das Herzstück der SLK-Kliniken bilden drei Akutkrankenhäuser: Das Klinikum am Gesundbrunnen (mehr als 3.500 Mitarbeitende) in Heilbronn, das Klinikum am Plattenwald (rund 950 Mitarbeitende) in Bad Friedrichshall sowie die Fachklinik Löwenstein (mehr als 400 Mitarbeitende). Die Geriatrische Rehaklinik in Brackenheim, zwei ambulante Gesundheitszentren und mehrere MVZ komplettieren das medizinische Angebot.
Die SLK-Kliniken sind durch zahlreiche Zertifizierungen von Fachgesellschaften in ihrer medizinischen Qualität auf höchstem Niveau bestätigt worden. Das Klinikum am Gesundbrunnen und das Klinikum am Plattenwald sind darüber hinaus akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Heidelberg. Die Fachklinik Löwenstein ist Lehrkrankenhaus der Danube Private University in Krems (Österreich).
Die SLK-Kliniken konnten in den letzten Jahren ihre beiden großen Häuser neu bauen und dadurch moderne Patientenzimmer und Arbeitsplätze schaffen.
In allen Unternehmensteilen arbeiten über 5.900 Mitarbeitende für die SLK-Kliniken, die pro Jahr rund 77.000 Patient:innen stationär und mehr als 243.000 Patient:innen ambulant versorgen sowie über 3.000 Kindern helfen, das Licht der Welt zu erblicken.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die SLK-Kliniken die/den
Personaldirektor:in
In dieser herausgehobenen Managementposition arbeiten Sie kollegial und vertrauensvoll mit den übrigen Mitgliedern der Unternehmensleitung zusammen. Sie sind dabei verantwortlich für alle personellen und sozialen Angelegenheiten der Beschäftigten der SLK-Kliniken. Ihrem Selbstverständnis nach verstehen sie sich als HR-Allrounder und besitzen eine gute Menschenkenntnis.
Sie wirken darauf hin, dass das vertrauensvolle Klima des Miteinanders im Unternehmen bestehen bleibt. Es ist deshalb Ihre zentrale Aufgabe, durch eine zeitgemäße Umsetzung der Sozialpartnerschaft einen Ausgleich zwischen den ökonomischen Erfordernissen und den sozialen Bedürfnissen zu finden. Hierzu sind Sie in einem engen Austausch mit den Führungskräften im Unternehmen und dem Betriebsrat.
Ausgestattet mit einem großen Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung des Personalwesens vertreten Sie ein modernes Personalmanagement. Unterstützt werden Sie durch eine weitentwickelte IT-Struktur mit SAP-HCM, einer digitalen Personalakte und einem digitalen Bewerbermanagementsystem.
In Ihrem Verantwortungsbereich werden Sie von über 40 motivierten Mitarbeitenden unterstützt, die Sie führen und weiterentwickeln.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer entsprechenden Leitungsfunktion
- Beherrschen aller Facetten einer strategischen Personal- und Organisationsarbeit, idealerweise im Gesundheitswesen
- Erfahrungen im Management von strukturellen und prozessorientierten Veränderungen
- Breite Erfahrung in der Anwendung aller personalwirtschaftlichen Tools
- Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
Es zeichnen Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, ein erprobtes Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen verbunden mit einer großen Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit aus.
Die SLK-Kliniken unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Mehr