Jobbeschreibung
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge. Die Seenotretter sind auf Nord- und Ostsee bei jedem Wetter rund um die Uhr einsatzbereit – mit einer Flotte von 20 Seenotrettungskreuzern und 40 Seenotrettungsbooten auf 53 Stationen.
Am Standort Bremen besetzen wir zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
- Administration, Wartung und Weiterentwicklung unserer hybriden Serverlandschaft bestehend aus Windows- und Linux-Systemen
- Betreuung und Optimierung der Microsoft Azure-Umgebung
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der gesamten IT-Infrastruktur (Netzwerke, Firewalls, Storage-Lösungen, Backups)
- IT-technische Betreuung der Schiffskommunikationsanlagen
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Bereich Infrastruktur und Cloud
- Überwachung und Analyse der Systemlandschaft zur Sicherstellung von Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit – auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Unterstützung bei der IT-Sicherheitsstrategie und Umsetzung entsprechender Maßnahmen
- 2nd- und 3rd-Level-Support für interne Anwender
- Minimale Reisetätigkeiten zur Flotte
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Windows-Servern und IT-Infrastrukturen
- Kenntnisse in Microsoft Azure und hybriden Cloud-Umgebungen
- Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen
- Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (VMware)
- Kenntnisse in PowerShell-Scripting von Vorteil
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
- Organisations-, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine sinnstiftende Tätigkeit im maritimen Umfeld für einen guten Zweck
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Inanspruchnahme der Plattform „Corporate Benefits“