Jobbeschreibung
Referenzcode: 15883Gesellschaft: TÜV Rheinland Group
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Steuerung und Organisation infrastruktureller Dienstleis-tungen am TÜV Rheinland Campus in Köln.
- Sie sind Ansprechpartnerin für die Gebäudenutzer*innen in allen Fragen rund um den infrastrukturel-len Gebäudebetrieb.
- Sie koordinieren und überwachen externe Dienstleister (z. B. Gebäudereinigung, Sicherheitsdienste, Empfangsdienste) und stellen die Einhaltung der vereinbarten Qualitäts- und Leistungsstandards si-cher.
- Sie stellen die Einhaltung interner und gesetzlicher Vorgaben im Bereich infrastrukturelles Facility Management sicher.
- Sie wirken an der jährlichen Budgetplanung für den Bereich Infrastrukturelles Facility Management mit und unterstützen bei der Kostenkontrolle.
- Sie erstellen und pflegen Maßnahmenpläne zur Optimierung der Servicequalität und entwickeln Vor-schläge zur Verbesserung der Effizienz.
- Sie dokumentieren relevante Vorgänge, übernehmen die Nachverfolgung von Serviceaufträgen und kontrollieren regelmäßig die erbrachten Leistungen von Dienstleistern.
- Sie unterstützen bei der Organisation von Konferenz- und Veranstaltungsservices in Zusammenar-beit mit Dienstleistern und Nutzern.
- Studium der Gebäude-/Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation als Meister oder Techniker.
- Erfahrung in der Wahrnehmung von Betreiberverantwortung und Facility Management
- Verständnis für komplexe technische und immobilienwirtschaftliche Zusammenhänge.
- Gute Anwenderkenntnisse in AVA, MS-Word, MS-Excel und MS-Project sowie in "Speedikon FM" oder vergleichbaren CAFM-Systemen.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Beruflich: 3-5 Jahre Erfahrung im Tätigkeitsbereich.
Was wir bieten:
Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Sie fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Ein dynamisches Arbeitsumfeld innerhalb eines engagierten Teams bei TÜV Rheinland.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.