Jobbeschreibung
Im Bischöflichen Generalvikariat Münster in der Abteilung Bildungs- und Schulverwaltung suchen wir Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als
ReferentIn (w/m/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, das sind zur Zeit 39 Wochenstunden. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.
Die Stelle ist befristet für 18 Monate für die Mitarbeit im Projekt „Strategie Bildungshäuser“.
- Übernahme der Geschäftsführung für das Projekt „Strategie Bildungshäuser“, Koordinierung der Weiterarbeit in der Projektgruppe sowie Abschluss des Projekts, Unterstützung bei der Umsetzung der Projektergebnisse in den Regelbetrieb
- Beratung der Abteilungsleitungen auf Grundlage der betriebswirtschaftlichen und strategischen Ergebnisse aus dem Projekt
- Unterstützung bei der inhaltlichen und strukturellen Vernetzung der Bildungshäuser mit dem Träger im Rahmen des Verbunds der katholischen Erwachsenenbildung im Bistum im Rahmen des Projektes
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Projektmanagement, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Voraussetzungen.
- Interesse am Bildungsbereich.
- Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick.
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kirchlichen Umfeld.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice.
- Sie können ein JobTicket nutzen.
- Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
- Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
- Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.