Jobbeschreibung
Die Aufgabe von hannoverimpuls ist es: Gründungen von Erfolg versprechenden Geschäftsideen zu fördern, das Wachstum hiesiger Branchen nachhaltig zu stärken sowie Internationalisierungsvorhaben von Unternehmen zu unterstützen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Landeshauptstadt und Region Hannover konzentriert sich auf drei Themengebiete in der Region Hannover, die für besonderes Wachstum, Arbeitsplatzpotenzial und Innovationskraft stehen: Digital Innovation & Health, Sustainable Technology & Infrastructure sowie Trend Scouting & New Projects. Ziel ist es, durch die Initiierung innovativer Projekte mit Gründern und Gründerinnen, Unternehmen und der Wissenschaft, Verbänden, Kammern und Branchen- und Technologienetzwerken die Region Hannover zu einem erstklassigen Wirtschaftsstandort zu machen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Bereich Gründung und Entrepreneurship für das Projekt „Gründung kompakt“ eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit 30 Stunden/Woche. Die Stelle ist projektbezogen zunächst bis 28.01.2028 befristet.
- Telefonische und schriftliche Terminkoordination,
- Teilnehmer*innen-Verwaltung und Dokumentation,
- administrative Stammdatenpflege,
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Beratungen und Workshops,
- allgemeine administrative Büroarbeiten, u.a. Rechnungserstellung und Korrespondenz.
Fachliche Voraussetzungen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office).
Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten.
- Flexibilität, Eigenverantwortlichkeit,
- moderne Infrastruktur,
- Gleitzeit,
- Alternierende Telearbeit,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- regelmäßige Fortbildungen,
- Mitarbeit in einem professionellen, vielfältigen und netten Team,
- freundliches und offenes Arbeitsklima,
- entsprechende Einarbeitung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung (Anschreiben bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühesten Eintrittstermins und Lebenslauf – alles im pdf-Format), online an: [email protected]
Mehr