Geprüfte Buchhalter*innen (IHK)

Bailly Real Estate GmbH

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 19. September 2025
Jobbeschreibung

Die Bailly Real Estate GmbH aus Hamburg sucht - bundesweit und ortsunabhängig - Verstärkung für das im Aufbau befindliche Buchhaltungsteam.

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen im Property- und Asset Management und verstehen uns als mobile Task Force im Auftrag des jeweiligen Kunden. Wir unterstützen mit maximaler Flexibilität dort, wo fachliche und operative Verstärkung benötigt wird, und führen die gesamte Bandbreite der technischen und kaufmännischen Immobilienbewirtschaftung aus. Dabei arbeiten wir vollständig remote per Fernzugriff, und fügen uns nahtlos in die Strukturen unserer jeweiligen Auftraggeber ein.

Unser Arbeitsmodell bietet viel Freiheit bei der Einteilung der Arbeitszeiten, und erfordert gleichzeitig ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Selbständigkeit und die Organisation des eigenen Arbeitspensums.

Dabei arbeiten wir stets im Team und stehen digital in laufendem Kontakt miteinander.


Der Aufgabenbereich umfasst die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, den laufenden Zahlungsverkehr, die Ermittlung von Vorsteuerschlüsseln für die Umsatzsteuervoranmeldung, sowie die Vor- und Aufbereitung von Monats- und Jahresabschlüssen. Die Schnittstelle in das Property Management ist fließend und wir freuen uns über Kandidat*innen, die in beiden Bereichen Erfahrung mitbringen.

Die sichere Anwendung von SAP ist Voraussetzung für die auszuführenden Tätigkeiten und vorhandene Kenntnisse von Vorteil.


  • Abgeschlossene Ausbildung als geprüfte(r) Buchhalter*in (IHK)
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Objektbuchhaltung gewerblich genutzter Immobilien
  • Fundierte Kenntnisse in Debitoren-, Kreditorenbuchhaltung, Zahlungsverkehr und Vor-/Umsatzsteuer
  • Erfahrung in der Anwendung von SAP ist wünschenswert
  • Strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Eigenverantwortung
  • Freude an der digitalen Transformation und modernen Arbeitsmodellen

  • Ein modernes, rein digitales Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice
  • Ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien
  • Regelmäßige Weiterbildungen, auch im Bereich KI-gestützter Technologien
Mehr