Sachbearbeitung (m/w/d) Haushalt, Jahresabschluss & Controlling – mit Perspektive Fachdienstleitung

Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim

  • Nauheim
  • Veröffentlicht am: 19. September 2025
Jobbeschreibung

Die Gemeinde Nauheim ist mit ihren rund 10.500 Einwohnern ein lebhafter Wohnort mit kleinstädtischem Flair und sehr guter Infrastruktur inmitten des Rhein-Main-Gebietes. Neben dem vielseitigen Vereinsleben mit ausgeprägten Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten ist vor allem auch die günstige Verkehrslage ein ausgewiesener Standortvorteil.

Zur Verstärkung unseres Teams im Fachdienst Finanzen (FD2) ist bei der Gemeindeverwaltung Nauheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d) Haushalt, Jahresabschluss & Controlling - mit Perspektive Fachdienstleitung

Wer WIR sind:

Der Fachdienst Finanzen steuert alle finanziellen Angelegenheiten der Gemeinde Nauheim. Er umfasst die Buchhaltung, das Steueramt, die Gemeindekasse, den Jahresabschluss und das Controlling sowie die Aufstellung des kommunalen Haushalts. Unser Team besteht derzeit aus sechs Mitarbeitenden.


  • Sie beraten und unterstützen Fachbereiche und Fachdienstleitungen in allen finanzwirtschaftlichen Fragestellungen und sind erste Ansprechperson.
  • Sie steuern den Haushaltskreislauf: Aufstellung, Ausführung und Überwachung des Haushalts; Sie wirken am Jahresabschluss und an Jahresberichten mit und verantworten die Kredit- und Schuldenverwaltung.
  • Sie übernehmen Budgetverantwortung für zugeordnete Budgets und Kostenstellen.
  • Sie entwickeln und pflegen fachdienstbezogene Satzungen, Dienstanweisungen, Berichte und Statistiken.
  • Sie erstellen entscheidungsreife Vorlagen für Magistrat und Gemeindevertretung.
  • Sie bauen nicht nur die Digitalisierung unserer Finanzplanung, sondern auch unser internes Controlling aus: monatliche Budget-/Ist-Analysen, Forecasts, Abweichungs- und Trendanalysen, projektbezogenes Investitions- und Fördermittel-Controlling. Sie bereiten Kennzahlen adressatengerecht auf und leiten Maßnahmen ab.
  • Sie haben die Möglichkeit nach der Probezeit die Fachdienstleitung mit fachlicher, organisatorischer und personeller Verantwortung zu übernehmen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung / Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Verwaltungsfachwirt/in, Angestelltenlehrgang II).
  • Alternativ bringen Sie ein betriebswirtschaftliches Studium (z. B. BWL mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Controlling oder Finance) mit einschlägiger Praxis im öffentlichen Finanzwesen mit.
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung in Haushalt, doppischer Buchführung und Jahresabschluss – idealerweise in einer Kommunalverwaltung.
  • Sie kennen das kommunale Haushalts- und Kassenrecht sowie angrenzende Rechtsgebiete (z. B. HGO, GemHVO) sicher.
  • Sie sind IT-versiert (MS-Office, insbesondere Excel) und arbeiten idealerweise mit fachspezifischen Verfahren (z. B. N7, RWF 3.0, IKVS oder vergleichbare Systeme).
  • Sie überzeugen durch Organisationsstärke, analytisches Denken, klare Kommunikation in Wort und Schrift, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen.
  • Sie arbeiten sorgfältig, selbstständig und verantwortungsbewusst und bleiben auch in Spitzenzeiten belastbar und teamorientiert.

  • Faire Vergütung: EG 9a TVöD in der Sachbearbeitung, EG 11 TVöD bei Übernahme der Fachdienstleitung; Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Jubiläumsgeld.
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (gemäß Dienstvereinbarung), zusätzlicher freier Halbtag an Geburtstag und Brauchtumstagen (Rosenmontag / Kerbemontag).
  • Entwicklung: strukturierte Einarbeitung (Mentoring) und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Sozialleistungen: betriebliche Altersvorsorge (ZVK Darmstadt), vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille.
  • Wellbeing: Bike-Leasing, vergünstigte Fitness-Studio-Mitgliedschaft in Rüsselsheim, mobile Massage während der Arbeitszeit, kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser) und Obst.

Mehr