Administrative:r Mitarbeiter:in für die Ausweisstelle / Werkskasse (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Schutz der Mitarbeitenden, der Bevölkerung und der Umwelt ist wesent­liche Voraus­setzung für inter­national erfolg­reiche und anerkannte Forschung. Im Forschungs­zentrum Jülich ist der Geschäfts­bereich Sicher­heit und Strahlen­schutz (S) die zentrale Stelle für diese Aufgaben. Umwelt­über­wachung, Notfall­schutz und Krisen­management, Strahlen­schutz sowie Objekt­sicherung sind nur einige Schlag­worte, die die Kern­aufgaben des Geschäfts­bereichs S beschreiben. Der Fach­bereich Objekt­sicherung (S-O) ist für die Bereiche Sicherheits­management, Sicherungs­technik sowie den Objekt­sicherungs­dienst zuständig. Im Team Sicherheits­management (S-OS) werden Querschnitts­aufgaben für die Objekt­sicherung bearbeitet. Damit verbunden sind die Erarbeitung und Umsetzung von Zugangs­konzepten sowie die Erstellung und Betreuung der entsprechenden Ausweis­dokumentation für die Beschäftigten des FZJ, Fremd­firmen­mitarbeitende sowie Besucher:innen. Ebenfalls integriert ist die Werks­kassen­führung als Schnitt­stelle zur zentralen Finanz­abteilung des FZJ.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Administrative:r Mitarbeiter:in für die Ausweisstelle / Werkskasse (w/m/d)


  • Sicherstellung der Verfüg­barkeit, Qualität und Einsatz­fähigkeit des Ausweis­wesens (Dienst-, Gast- und Fremd­mitarbeiter­ausweise) im Rahmen der behörd­lich geforderten Zutritts­kontrollen
  • Gewährleistung des zentrums­weiten Ausgabe-, Aktualisierungs- und Rücklauf­prozesses von Ausweisen inklusive technischer Erstellung (Chipcodierung, Giro­bearbeitung) und datenbank­gestützter Dokumentation
  • Administrativ-inhaltliche Verwaltung und Kontrolle des gesamten Ausweis­verkehrs im Forschungs­zentrum
  • Dokumentation von Abweichungen unterschied­lichster Begründungen
  • Gewährleistung der Verfüg­barkeit und Führung einer Barkasse mit jederzeit aktueller Daten­lage als Schnitt­stelle zur zentralen Finanz­abteilung

  • Sie haben eine abgeschlossene kauf­männische Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung als Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit.
  • Sie verfügen über eine sichere schrift­liche und münd­liche Kommunikation mit verschiedensten Ziel­gruppen, ergänzt durch Microsoft-Office-Kenntnisse sowie ein gewisses IT-Grund­verständnis für einfache Daten­bank­anwendungen.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Organisations­talent und verlieren auch bei klein­teiligen Aufgaben nicht den Über­blick, dabei macht Ihnen der Umgang mit IT-gestützten Daten­banken genauso Freude wie der Umgang mit unterschied­lichsten Menschen.
  • Idealerweise haben Sie Berufs­erfahrung in der Zugangs­sicherung eines schutz­würdigen Unter­nehmens und in der entsprechenden Daten­verwaltung nach behörd­lichen Vorgaben.
  • Sie bringen die Bereit­schaft mit, sich in die Betreuung der entsprechenden IT-Daten­banken und IT-Werkzeuge einzuarbeiten.
  • Über Kenntnisse in der Kassen­führung sowie der prüf­sicheren Dokumentation verfügen Sie bereits oder Sie bringen die Bereit­schaft mit, diese zu erlernen.
  • Sie bringen Engagement und den Fokus auf das Wesent­liche mit und verfügen über ein kauf­männisches Grund­verständnis sowie Englisch­kenntnisse.
  • Bereitschaft zur Arbeit in Präsenz vor Ort ergänzt Ihr Profil.

Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesell­schaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Sicherheit: Bei uns erhalten Sie einen zukunfts­sicheren und lang­fristigen Arbeits­platz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungs­verhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeit­geber.
  • Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brücken­tage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr).
  • Faire Vergütung: In Abhängig­keit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 5 TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
  • Erfolgreichen Einstieg: Uns ist es wichtig, dass Sie schnell im Team ankommen und strukturiert in Ihre Aufgaben einge­arbeitet werden. Zudem begleiten wir Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: go.fzj.de/willkommen.
  • Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiter­entwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Ihre Gesund­heit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfang­reiches betrieb­liches Gesundheits­management mit viel­fältigen Angeboten. Zusätz­lich stehen Ihnen unser Betriebs­ärzt­licher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozial­beratung direkt vor Ort zur Seite.
  • Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Zusatz­leistungen, wie einer betrieb­lichen Alters­vorsorge mit Arbeit­geber­zuschuss. Zusätzlich zum Grund­gehalt gibt es eine Jahres­sonder­zahlung sowie vermögens­wirksame Leistungen.

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Mehr