Referent:in Controlling – Schwerpunkt Datenanalyse & Reporting

SV SparkassenVersicherung

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 19. September 2025
Jobbeschreibung

Referent:in Controlling – Schwerpunkt Datenanalyse & Reporting
für unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Arten von Ver­siche­rungen. Mit inno­va­tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi­tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel­punkt. All unsere Mit­ar­bei­ten­den geben jeden Tag ihr Bestes für eine nach­haltige und erfolg­reiche Zukunft.


  • Sie unterstützen die Betreuung und Weiter­ent­wick­lung des kon­zern­weit ein­ge­setzten Management-Infor­mations­systems
  • Sie gestalten aktiv den Aufbau und die Weiter­ent­wick­lung von Reports sowie Dash­boards, die ent­scheidend zur stra­te­gischen Pla­nung und Ent­scheidungs­findung bei­tragen
  • Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zu­sammen, um deren spezi­fische Frage­stellungen zu ver­stehen und optimale Lösungen zu ent­wickeln
  • Sie übernehmen die Bearbeitung sowie Optimierung der monat­lichen Leistungs­ab­rechnung der SV Informatik und agieren als zen­trale Schnitt­stelle zwischen der SV SparkassenVersicherung und der SV Informatik in kosten­rele­vanten Frage­stellungen
  • Sie unterstützen die operative Betreu­ung der Kon­zern­tochter PGI Sanierung GmbH (PGI), ein­schließ­lich Vor- und Nach­be­reitung von Gesell­schafter­ver­samm­lungen und Auf­trägen sowie Über­wachung der Liqui­ditäts- und Er­gebnis­steue­rung der Schaden­sanierungs­gesell­schaften mit Schwer­punkt auf der PGI
  • Sie sind aktiv an der Planung von IT-Kosten sowie den dazu­ge­hörigen Fore­cast-Pro­zessen beteiligt

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Wirt­schafts­wissen­schaften, Be­triebs­wirt­schafts­lehre oder ver­gleich­bar, idealer­weise mit dem Schwer­punkt Con­trolling
  • Sie besitzen Erfahrung im Aufbau und in der Weiter­ent­wick­lung von Dash­boards und Be­richten sowie Interesse an der aktiven Mitge­stal­tung der zu­grunde liegenden Daten­basis
  • Sie verfügen über ein tiefes Ver­ständnis für Daten­struk­turen bzw. Daten­banken sowie über Know-how im Aufbau und in der Pflege daten­bank­ge­stützter Systeme
  • Durch Ihre Programmierkennt­nisse können Sie tech­nische Lösungen eigen­ständig ent­wickeln oder weiter­denken
  • Sie bringen eine hohe Affinität zu Zahlen und Daten sowie eine struk­turierte, ana­lytische Arbeits- bzw. Denk­weise mit
  • Sie arbeiten selbstständig, über­nehmen Verant­wortung und zeichnen sich durch eine metho­dische Heran­gehens­weise aus
  • Sie können komplexe Sachver­halte ver­ständ­lich aufbe­reiten und kommunizieren sicher und klar

  • Attraktive Vergütung
    13,5 Monatsgehälter • Vermögens­wirk­same Leis­tungen • Variable Mit­ar­bei­ter­er­folgs­be­tei­li­gung • Betrieb­liche Alters­vor­sorge • Fahrt­kosten­zuschuss für den ÖPNV • Job-Ticket
  • Flexibilität und Work-Life-Balance
    Flexible Arbeits­zeiten in einer 38-Stun­den-Woche • Home-Office und mobiles Arbeiten • Teil­zeit­modelle • 30 Tage Urlaub und Sonder­urlaub, z. B. bei Hoch­zeit • Eltern-Kind-Büro
  • Besonderes Arbeitsklima
    Raum für eigenes Mit­wirken und krea­tive Lösungs­fin­dungen • Enge Ver­zah­nung zwischen Mit­ar­bei­tenden und Füh­rungs­kräften • Standort­über­greifender Aus­tausch • Zufrieden­heits­be­fra­gungen • Mentoring-Programme
  • Gesundheit und Fitness
    Umfangreiche Gesundheits- und Vor­sorge­angebote • Viel­zahl an Betriebs­sport­gruppen und Fitness­kurse • Gemein­same Events
  • Persönliche Weiter­ent­wick­lung
    Eigene Ideen ver­wirk­lichen • Indivi­duelles Feed­back • Zahl­reiche Fort­bil­dungen, Nach­wuchs­förder­programm und Experten­lauf­bahn • Hospita­tionen und Job Rotation
  • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
    Moderne Arbeits­aus­stattung • Betriebs­eigene Kantine mit täg­lich wech­selnden Gerichten und frischem Obst • Kosten­lose Wasser­spender • Sicherer Arbeits­platz in einem starken Ver­bund
Mehr