Bilanzbuchhalter*in

Universität zu Köln

  • Köln
  • Veröffentlicht am: 19. September 2025
Jobbeschreibung

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Die Abteilung Rechnungs­wesen verant­wortet sämt­liche kauf­männischen und steuer­lichen Frage­stellungen der Universität. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Bilanz­buchhalter*in, der*die uns auch insbesondere bei der Umsetzung und Begleitung von Projekten im Rechnungs­wesen unterstützt.


  • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- und Jahres­abschlüsse (nach HGB und Hochschul­gesetz)
  • Prüfen und Abstimmen sämt­licher Geschäfts­vorfälle in der Haupt­buch­haltung
  • Abstimmen und Über­wachen von Konten sowie die Klärung bilanzieller Sach­verhalte (inkl. Umbuchen)
  • Termingerechte Erstellung von Gremien­vorlagen und weiteren internen und externen Meldungen und Berichten
  • Ansprechpartner*in für Wirtschafts­prüfer*innen, Kolleg*innen im Dezernat und anderen dezentralen Fach­abteilungen
  • Mitwirken und Mitgestalten bei laufenden Projekten zur Optimierung und Digitalisierung von Prozessen im Rechnungs­wesen (z. B. Einführung von S/4Hana, möglicher Add-ons, Schnitt­stellen­optimierung)

  • Studium der Betriebs­wirtschafts­lehre oder erfolg­reich abgeschlossene kfm. Ausbildung (gerne auch als Steuer­fach­angestellte*r) mit entsprechend mehr­jähriger Berufs­erfahrung und Weiter­bildung zum*zur Bilanz­buchhalter*in
  • Einschlägige und vertiefte Berufs­erfahrung im Finanz- und Rechnungs­wesen
  • Fundierte Kenntnisse in der Rechnungs­legung nach HGB und Steuerrecht
  • Sichere und fundierte Kenntnisse in SAP (u. a. Modul FI, FI-AA) sowie mit dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel
  • Freude an Projekten/Roll-outs und an Querschnitts­themen
  • Sorgfältige, strukturierte und selbst­ständige Arbeits­weise
  • Teamfähigkeit und Zuver­lässigkeit

  • eine verantwortungsvolle Aufgabe mit großen Gestaltungs­möglichkeiten
  • ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeits­umfeld
  • Unterstützung bei der Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeit­modelle
  • umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieb­lichen Gesundheits­managements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevor­zugt berück­sichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist bis 31.12.2027 befristet. Sofern die entsprechenden tarif­lichen und persön­lichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgelt­gruppe 12 TV-L.

Mehr