Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum 01.12.2025 für den Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Außendienst Baustellen
Kennziffer: 475.400.10
Ihre Aufgaben
- Überwachen und Kontrollieren der Einhaltung von Sondernutzungen, Ausnahmegenehmigungen und Baumaßnahmen auf öffentlichem Straßenland
- Ermitteln und Beseitigen von Verstößen durch Einleiten geeigneter ordnungsbehördlicher Maßnahmen
- Durchführen des ordnungsbehördlichen Vollzugs durch das Ahnden von Verstößen durch Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Durchführen von Widerspruchsverfahren bis zur Fertigung des Entwurfs des Widerspruchbescheids inkl. Festlegung des Verwarngeldes sowie Mitwirken bei Rechtsverfahren
- Teilnehmen an Sicherungsmaßnahmen auch für andere Behörden und Fachämter
Ihr Profil
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- Möglichst mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Sektor
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Sicherer Umgang in Konflikten und deeskalierendes Auftreten
- Möglichst Ortskenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
- Ausgeprägte Rechtskenntnisse: OBG, OwiG, VwVG, VwVfG, BbGPolG, Straßenverkehrsrecht
- Gute Kenntnisse in kommunalen Rechtsverordnungen, Satzungen – insbesondere Stadtordnung, Grünflächensatzung, Sondernutzungssatzung
- Ausgeprägte Dienstleistungskompetenz und Integrität sowie Motivation
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9a mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.558,96 € - 4.461,84 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.10.2025 ausschließlich online über unser Karriereportal.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lange aus dem Team Recruiting per Tel. 0331-289-1320 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Mehr