Sachbearbeitung Arbeitsplatzsysteme / User Help Desk (w/m/d)

KommunalBIT AöR

  • Fürth
  • Veröffentlicht am: 19. September 2025
Jobbeschreibung
Wir verstehen Verwaltung! Der Kommunal e B etrieb für I nformations t echnik (KommunalBIT) mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienstleister für IT und Telekommunikation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach und die Mitglieder des Zweckverbandes Informationstechnik Franken (ZV IT Franken). Die rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KommunalBIT stellen für die etwa 6.200 Anwenderinnen und Anwender in den Verwaltungen sowie für 48 Schulen ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Hardware, Software und IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Wir kennen das kommunale Umfeld und dessen spezielle Anforderungen an die Informationstechnik. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams „Support“ am Standort Fürth eine Sachbearbeitung Arbeitsplatzsysteme / User Help Desk (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 40 Stunden / Woche). Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis EGr 10 TVöD bzw. bei Vorliegen der erforderlichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis BGr A 10 BayBesG . Die Aufgaben: Administration und Betreuung des Clientmanagementsystems (Paketieren, Testen und Installieren der Windows-Client-Betriebssysteme sowie der Standardsoftware) Ausarbeitung von Standards, Optimierung von Softwarepaketen, Erstellung komplexer Installationsroutinen und Ausarbeitung von Testszenarien Administration, Konzeptionierung und Weiterentwicklung des Windows-Standard-Clients, Erstellung und Pflege von Gruppenrichtlinien (GPO) und Betreuung von virtuellen Clients (VDI) Betreuung der gesamten Windows-Client-Security, Administration von Windows-Update-Servern (WSUS) und des Patch-Managements Administration des End-Point-Security-Systems mit der Planung, Konzeptionierung, Erstellung und Anwendung von Sicherheitsprofilen, Kontrolle und Monitoring des Gesamtsystems Administration der Windows-Printserver und des Fleet-Management-Systems, Konzeptionierung von Geräteeinstellungen und der zentralen Bedeutung der Multifunktionsgeräte Erstellung von Konzepten, Dokumentationen und Leistungsbeschreibungen sowie von Auswertungen und Statistiken Mitarbeit in Projekten und im Second-Level-Support Planung und Durchführung von Projekten, auch in Zusammenarbeit mit externen Beratern Wir erwarten: einen Abschluss auf Bachelorniveau in einem Studiengang der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. in einem Studiengang mit vergleichbaren Inhalten für die Aufgabenstellung oder Beamte (w/m/d) mit Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik, oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration oder einen vergleichbaren Berufsabschluss im IT-Bereich mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen sowie mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung sehr gute Fachkenntnisse in den eingesetzten Betriebssystemen und der Standardsoftware sowie der gängigen IT-Arbeitsplatzhardware und Peripherie sehr gute Fachkenntnisse über gängige Client-Management-Systeme, die Windows-Update-Services (WSUS) und das Patch-Management sowie im Bereich der End-Point-Security Kenntnisse im Umgang mit Software für den Helpdesk und das Asset-Management die Bereitschaft, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen eine systematische und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Flexibilität ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Deutschkenntnisse mindestens auf Sprachlevel C Vor Aufnahme der Tätigkeit ist außerdem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Unser Angebot: Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit der Möglichkeit einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 10 % der jeweiligen Entgeltgruppe, Stufe 2, regelmäßigen Tariferhöhungen, einer Jahressonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksamen Leistungen. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage. Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit einem Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Deutschlandticket Job oder zum Erwerb eines E-Bikes. Unsere Benefits finden Sie auch auf unserer Website unter https://www.kommunalbit.de/karriere/unsere-benefits/ . Wir verfolgen eine Politik der Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Bewerbungsfrist läuft bis 19.10.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an www.kommunalbit.de/karriere . Für Rückfragen steht Ihnen Klaus Rabus oder Petra Burkhardt unter der Rufnummer (0911) 21777-0 oder [email protected] zur Verfügung. www.kommunalbit.de Mehr