Jobbeschreibung
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
- Strategische Partnerschaft und Beratung: Sie agieren als Partner*in für wirkungsvolle Personalstrategien und Berater*in für Führungskräfte zu allen personalrelevanten Fragestellungen wie Organisation und Talente. Dabei agieren Sie sicher mit Dienstleistungs- und Governanceaspekten Ihrer Rolle. Außerdem bilden Sie die Schnittstelle zwischen den Führungskräften der Fachbereiche und den HR-Funktionen, bspw. den Arbeitsjurist*innen.
- Treiben von HR‑Prozessen: Sie treiben HR-Prozesse gemeinsam mit den Führungskräften der Fachbereiche (z. B. Zielsetzung, Feedback, Entwicklung, Vergütung) und sorgen für klare Kommunikation sowie reibungslose Abläufe.
- Personalplanung: Sie forcieren die Personalplanung in den Fachbereichen, priorisieren Bedarfe, , entwickeln kontinuierliche Plan-/Ist-Abgleiche und helfen, tragfähige Indikatoren (Risiken, Fluktuation) aufzubauen.
- Performance-Management: Sie sorgen dafür, dass Ziele wirksam gesetzt werden und sind aktive*r Sparringspartner*in für die Bewertung der Zielerreichung
- Nachfolgeplanung und Entwicklung: Sie fördern die Nachfolgeplanung für kritische Rollen, sind Sparringspartner*in im internen Potenzialverfahren und begleiten bei Bedarf Maßnahmen wie Entsendungen oder Hospitationen.
- Change‑Unterstützung und Mitbestimmung: Sie unterstützen Change-Vorhaben pragmatisch, erleichtern die Kommunikation zwischen Change Partner, Fachbereichen und Mitbestimmungsgremien, sorgen für transparente Informationsflüsse und tragen so zu Akzeptanz und tragfähiger Umsetzung bei.
- Projektarbeit und Transformation: Sie unterstützen HR‑Projekte - z. B. die weitergehende Digitalisierung von Personalprozessen.
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- einschlägige Berufserfahrung und generalistisches Wissen im HR-Management
- fundierte Erfahrung in der Rolle eines Business Partners (m/w/d)
- gute Kenntnisse im Arbeitsrecht, Erfahrung in der Arbeit mit Mitbestimmungsgremien wünschenswert
- Beratungs- und Methodenkompetenz (Moderation, Coaching etc.) von Vorteil
- sehr hohe soziale und kommunikative Kompetenz; ausgeprägte Fähigkeit in der Kommunikation mit Stakeholdern bzw. allgemein verschiedensten Zielgruppen
- Durchsetzungsfähigkeit gegenüber verschiedenen Stakeholdern
- flexibles Arbeiten
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Weihnachtsgeld
- Amprion-Rente