Projektmanager Fördermittel (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich bis heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.

Unser Bereich Finanzen-Rechnungswesen-Controlling bildet bei LEONHARD WEISS eines der wichtigsten Orga­ne des erfolgreichen und trans­parenten Wirt­schaftens. Durch die Bereit­stel­lung der erforderlichen Finanzmittel und Daten ermöglichen wir allen Bereichen Ent­wick­lung und ein gesun­des Wachstum. Das Control­ling sichert und fördert einheitliche Rahmenbedingungen, analysiert und sorgt für ein unter­nehmens­über­greifendes Berichts­wesen. Effi­ziente unter­nehmens­weite Planungs- / Steuerungs­prozesse, ein optimaler und bedarfs­orien­tierter Versicherungs­schutz sowie die Entwicklung kauf­männi­scher Rahmen­bedingungen und Pro­zesse sind weitere Bestand­teile, die wir gemein­sam in diesem Bereich bewältigen.


  • Sie übernehmen den Aufbau und die Entwicklung des neuen Fachbereichs Förder(mittel)management bei LEONHARD WEISS
  • Sie identifizieren, analysieren und bewerten Förderprogramme auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene
  • Sie beantragen, koordinieren und wickeln eigenständig Förderprojekte in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen ab
  • Sie erstellen Präsentationen, Entscheidungsvorlagen und Berichte für die Geschäftsführung
  • Sie sind verantwortlich für die Kommunikation und Abstimmung mit Fördermittelgebern, Behörden und externen Partnern

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Verwaltungs- bzw. Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Fördermittelmanagement, idealerweise im Bauwesen oder einem vergleichbaren Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse in der Recherche, Analyse und Beantragung von Fördermitteln
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie hohe Eigeninitiative
  • Sicher im Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit digitalen Fördermanagement-Tools

  • Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden; mobiles Arbeiten möglich
  • Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine
  • Übertarifliche Leistungen, z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00 €, Verpflegungszuschuss 8,00 € bis 15,00 €
  • Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen, z. B. Hansefit
  • Firmenevents, wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
Mehr