Marketingreferentin / Marketingreferent (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 18. September 2025
Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Stab und Strategie (STS) ab 1. Februar 2026, bBefristet bis 31.12.2027, eine/einen

Marketingreferentin / Marketingreferenten (w/m/d)

Teilzeit 50 %

Als zentrale Dienstleistungs­einheit im Ressort des Präsidenten unterstützt Stab und Strategie das Präsidium und andere Akteure ressort- und bereichs­über­greifend am KIT aktiv und koordinierend in allen (übergeordneten) Stabs-, Strategie- und Kommunikations­aufgaben. Unser Ziel ist es, die strategische Handlungs­fähigkeit und die Weiter­entwicklung des KIT zu begleiten und aktiv voran zu treiben. Dabei bringt die Abteilung Zentrales Marketing (STS-ZM) als zentrale Koordinierungs­stelle zielgruppen­spezifische Marketing­aktivitäten des KIT in Einklang und steht den Akteurinnen und Akteuren am KIT beratend zur Seite (https://www.sts.kit.edu/zentrales-marketing.php).


In dieser abwechslungsreichen Aufgabe sind Sie für das Projekt­management von KIT-weiten Marketing­maßnahmen und die Koordination der Marketing­projekte verantwortlich.

  • Marketing. Konzeption, Organisation, Durchführung und Kontrolle von KIT-weiten, zielgruppen­spezifischen Marketing­projekten insb. im Studierenden­marketing und Employer Branding.
  • Koordination. Inhaltliche Konzeption von Maßnahmen wie z. B. Kampagnen und Veranstaltungs­formaten. Vorbereitung und Organisation von internen Projekt­treffen.
  • Beratung. KIT-interne Ansprech­person für Frage­stellungen bei dezentralen Marketing­maßnahmen.

  • Ausbildung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Marketing oder Kommunikation.
  • Expertise. Sie haben bereits Berufserfahrung im Marketing und im Projekt­management.
  • Kommunikation. Sie zeichnen sich durch einen heraus­ragenden Kommunikations­stil in Wort und Schrift aus.
  • IT. Sie sind routiniert im Umgang mit MS Office.
  • Persönlichkeit. Sie sind absolut zuverlässig und loyal, arbeiten gerne im Team und die Kommunikation mit verschiedenen Schnitt­stellen bereitet Ihnen Freude.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr