Jobbeschreibung
Mit Ihrem Team, bestehend aus Architekt*innen, Bauingenieur*innen und TGA Planer*innen, sind Sie Teil des Dezernats Liegenschaftsmanagement, dass für die wirtschaftliche, nachhaltige und bedarfsgerechte Bereitstellung der für den Geschäftsbetrieb der DRV-Nord notwendigen Flächen verantwortlich ist. Neben den drei großen Verwaltungsstandorten in Lübeck, Hamburg und Neubrandenburg und unseren dezentralen Dienststellen gehören auch unsere vier Reha-Kliniken in Schleswig-Holstein dazu. Mit Ihrem Team “Technisches Gebäudemanagement“ kümmern Sie sich um werterhaltende Maßnahmen und passen den Bestand durch Um-, An- und Neubau an die sich ständig ändernden Bedarfen an.
- Führen und Leiten der Mitarbeiter*innen und leiten des Teams Technisches Gebäudemanagement
- Planen, Überwachen und Betreuen der technischen Ausrüstung im Rahmen von Neu- um- und Erweiterungsmaßnahmen bis zu deren Abschluss (alle Leistungsphasen der HOAI)
- Überwachen der an externe Ingenieurbüros vergebenen Planungsleistungen
- Projektleitung und Bauherrenaufgaben
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom-Ingenieur) in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Versorgungstechnik
- Elektrotechnik
- Maschinenbau Schwerpunkt Anlagentechnik oder Versorgungstechnik
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Kenntnisse der VOB, HOAI sowie der gängigen Vorschriften
- 2 Jahre Führungserfahrung
- Führerschein Klasse B
Zusätzlich dazu überzeugen Sie durch eine hohe Belastbarkeit, eine ausgeprägte Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft sowie strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten.
- familienfreundliche Arbeitszeiten,
- Home-Office möglich
- Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss öPNV
- 30 Urlaubstage + arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- unbefristete Festanstellung
Mehr