Project Manager Digital Transformation & Quality Management (m/w/x)

ZEISS

Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Über uns

Das 13-köpfige Team des SMT Qualitätsmanagement Systems (SMT-QS) ist sehr engagiert und treibt Weiterentwicklungen in den drei Themenfeldern Managementsystem, Methoden sowie Daten- und Kennzahlenmanagement maßgeblich voran. Unsere Mission besteht darin, die Produkt-, Prozess- und Organisationsqualität kontinuierlich zu verbessern und ein erstklassiges Prozess-, Methoden- und Kennzahlen-Know-how SMT-weit zu etablieren. Die fünf Datenmanager im Team sind verantwortlich für die Erfassung, Bereitstellung und Analyse von Qualitätsdaten, um die Prozessqualität zu beurteilen und gezielte Verbesserungen abzuleiten. Darüber hinaus agieren sie als Qualitätsvertreter im Business Process Transformation Program, insbesondere bei der Einführung von S4/Hana und eines PLM-Systems.

Ihre Rolle

  • Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung digitaler Qualitätsprozesse innerhalb moderner IT-Systemlandschaften

  • Definition und Vertretung qualitätsbezogener Anforderungen in digitalen Transformationsprojekten

  • aktive Mitwirkung an der Migration der Q-Prozesse von SAP R/3 zu S/4HANA sowie an der Einführung begleitender Systeme (z. B. PLM)

  • systematische Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen in ERP-, PLM- und MES-Anwendungen

  • Übernahme der Q-Key-User-Rolle mit Fokus auf Automatisierung und Qualitätssicherung in IT-Prozessen

  • enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT zur Sicherstellung qualitätsrelevanter Standards und Systemintegration

  • Aufnahme, Bewertung und Umsetzung von Anwenderanforderungen im Rahmen der IT-Systemweiterentwicklung

  • Planung und Durchführung von Schulungen sowie Beratung der Anwender bei der Nutzung qualitätsrelevanter Systeme


  • abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, Qualitätsmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet

  • mehrjährige (3 – 5 Jahre) Erfahrung in der Steuerung von Digitalisierungs-, Qualitäts- oder IT-Systemprojekten (z. B. SAP S/4HANA, PLM), idealerweise mit Kenntnissen nach Agile, IPMA oder PRINCE2

  • fundierte Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP S/4HANA (insbesondere im QM-Modul) sowie Erfahrung mit PLM- und idealerweise MES-Systemen

  • sehr gutes Verständnis von Qualitätsmanagementprozessen, Datenqualität, Validierungs- und Prüfmechanismen sowie deren technischer Umsetzung im Systemumfeld

  • Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu erfassen, zu strukturieren und in praxistaugliche, lösungsorientierte Konzepte zu überführen

  • Kommunikationsstärke, verbindliches Auftreten und souveräne Interaktion auf allen Ebenen – mit der Kompetenz, Fachbereiche, IT und Management wirkungsvoll zu verbinden

  • eigenverantwortliches, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten, ergänzt durch Hands-on-Mentalität, Veränderungsfreude und Umsetzungsstärke

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab und ermöglichen eine offene und reibungslose Zusammenarbeit auf allen Ebenen

Mehr