Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung Soziale Leistungen (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.01.2026 in Vollzeit/Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.
Innerhalb der Abteilung Sozialleistungen erbringen rund 30 Mitarbeitende in vier Sachgebieten für Stuttgarter Bürger/-innen Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts sowie weitere Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII). Wir suchen eine/-n Sachgebietsleiter/-in für das Sachgebiet Bürgerservice Soziale Leistungen Ost inkl. der Blindenhilfe.
- Sie üben die Dienst- und Fachaufsicht über derzeit ca. zehn Sachbearbeiter/-innen und die Mitarbeiter/-in der Bürgerinformationsstelle aus
- Sie gewährleisten die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung sowie den Dienstbetrieb und sind zuständig für die fachliche Beratung der Sachbearbeiter/-innen
- Sie tragen die Finanzverantwortung für die Leistungsgewährung des Sachgebiets
- Das Berichtswesen, die Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich
- Sie wirken an der gemeinsamen Steuerungsaufgabe der Sozialhilfe mit
- Beschwerdemanagement und Mitwirkung bei Widerspruchsentscheidungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom) in Public Management, Rechtswissenschaften, Sozialrecht, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Sozialwirtschaft, alternativ als Verwaltungsfachwirt/- in oder als Beamt/-in mit abgeschlossenem Aufstiegslehrgang für den gehobenen Verwaltungsdienst
- Berufserfahrung in der Gewährung sozialer Leistungen
- Fundierte Rechtskenntnisse, insb. im SGB XII sowie in den Sozialgesetzbüchern I bis XI sowie im Idealfall auch im Bürgerlichen Gesetzbuch nebst allen verwandten Rechtsgebieten
- Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
- Sicheres Auftreten und Freude an Personalführung
- Fähigkeit, mit Kritik und Konflikten positiv umzugehen
- Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: eine sinnstiftende Tätigkeit, einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Mehr