IT-Ingenieur/-in Softwareentwicklung SAP (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 18. September 2025
Jobbeschreibung

IT-Ingenieur/-in Softwareentwicklung SAP (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.

Das SAP-Competence Center Stuttgart (CCS) ist das Servicecenter für stadtweite SAP-Anwendungen. Im Sachgebiet ERP Zentrale Services entwickeln wir Lösungen für das Finanz- und Personalwesen. Unser Team besteht aus fünf ABAP-Entwickler/-innen. Wir arbeiten in SAP ERP 6.0 über alle eingesetzten Module hinweg. So stellen wir maßgeschneiderte Anwendungen für eine moderne Verwaltung bereit.


  • Dank Ihres Einsatzes läuft die städtische Finanz-IT reibungslos, denn Sie entwickeln neue SAP-Software und Schnittstellenlösungen
  • Anforderungen erheben, Lasten- und Pflichtenhefte erstellen sowie Sicherheitsanforderungen konzipieren und realisieren gehört zu Ihrem Alltag
  • Programmarchitekturen, Datenmodelle und Erweiterungen bestehender Softwarekomponenten planen und entwerfen Sie souverän
  • Neue Software programmieren, bestehende Komponenten anpassen und städtische Softwarebausteine integrieren – dafür übernehmen Sie Verantwortung
  • Qualität stellen Sie sicher, indem Sie Softwaretests planen, durchführen und Fehler nachhaltig beheben
  • Mit der Einführung neuer Anwendungen sorgen Sie für Akzeptanz, erstellen Dokumentationen und unterstützen Key-User bei der Nutzung

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Alternativ eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker/-in) mit mind. dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und somit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, um die genannten Tätigkeiten auszuüben
  • Mind. dreijährige Praxis in der SAP-Entwicklung, insb. in ABAP sowie in der Erweiterung und Anpassung von SAP-Modulen
  • Erfahrung in Datenmodellierung und im Umgang mit relationalen Datenbanken (z. B. SQL)
  • Sicherer Umgang mit Softwaretests und Qualitätssicherung
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in modernen Methoden, z. B. agile Vorgehensweisen (Scrum, Kanban), SAP Fiori/SAPUI5 oder in Schnittstellentechnologien wie OData oder REST

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.

Mehr