Sozialpädagoge/-in Fördergruppe Sporerstraße (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

  • Stuttgart
  • Veröffentlicht am: 18. September 2025
Jobbeschreibung

Sozialpädagoge/-in Fördergruppe Sporerstraße (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Fördergruppe ist eine Form der sozialen Gruppenarbeit, in der Kinder mit besonderem Teilhabebedarf zwischen 3 und 6 Jahren, von 8:00 bis 12:00 Uhr betreut werden. Ein Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern, die vorrangig einen Förderbedarf gemäß § 35a SGB VIII haben, einen guten Übergang in eine Regeleinrichtung in ihrem Stadtteil zu ermöglichen.


  • Sie übernehmen die Aufgaben der Einrichtungsleitung für die Fördergruppe Sporerstraße
  • Sie unterstützen Kinder mit erhöhtem Teilhabebedarf im sozial-emotionalen Bereich
  • Sie dokumentieren die Entwicklungsverläufe der Kinder und arbeiten intensiv mit den Eltern zusammen
  • Auch die interdisziplinäre Vernetzung und Zusammenarbeit im Stadtgebiet gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie gestalten den Veränderungsprozess „Fördergruppen der Zukunft“ aktiv mit
  • Für die Leitungs- und Führungstätigkeiten sind Sie zu 50 % vom Gruppendienst freigestellt

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung oder in Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Sonderpädagogische Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Themen Teilhabe und Vielfalt
  • Langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Leitung von Mitarbeitenden
  • Erfahrungen in der Arbeit und im Umgang mit Kindern, die besondere Herausforderungen mit sich bringen
  • Kompetenzen im Themenfeld Inklusion und Interkultur
  • Eigeninitiative, Engagement, Kreativität und zeitliche Flexibilität

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.

Mehr