Themenmanager Digitalisierung (m/w/d)

Niedersachsen.next GmbH

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 18. September 2025
Jobbeschreibung

Wir machen als Wirtschaftsagentur der niedersächsischen Landesregierung die Ideen von morgen möglich I Wir zeigen Trends, Technologien und Innovationen auf I Wir geben Impulse und begleiten Projekte I Wir sorgen mit unseren Netzwerken wie der Niedersachsen.next Digitalagentur für den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik I Wir öffnen Türen zu Netzwerken und Communities I Wir begutachten Förderanträge und evaluieren Richtlinien I Wir beraten die Landesregierung in strategischen wirtschaftspolitischen Fragen I Und vieles mehr....

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung:


Sie haben bereits Erfahrungen im Themenbereich Digitalisierung? Kommunikation und selbstständiges Arbeiten gehören zu Ihren Stärken? Sie arbeiten gern mit unterschiedlichen Teams in einem agilen Umfeld zusammen? Dann wollen wir Sie gern kennenlernen.

  • Sie bieten den beteiligten Ministerien des Landes Niedersachsen fachliche Unterstützung zu Themen der Digitalisierung und entwickeln eigenständig innovative Ansätze zur Lösung der verschiedensten Aufgaben im Zusammenhang mit der digitalen Transformation in Niedersachsen.
  • Sie unterstützen die entsprechenden Ministerien bei der Entwicklung von Wirtschaftsförderinstrumenten für den Standort Niedersachsen.
  • Sie ermitteln relevante technologische Digitalisierungspotenziale in Niedersachsen, recherchieren und erarbeiten Marktdaten sowie Innovations- und Technologietrends im Themenfeld Digitalisierung und Immersive Technologien.
  • Sie betreuen XR-Anwendungen und Unterstützen bei dem Hardwaremanagement
  • Sie organisieren und moderieren Arbeitskreise und sind für deren Durchführung zuständig.
  • Sie sind die fachliche Begleitung bei Veranstaltungen der Niedersachsen.next Digitalagentur.
  • Sie vermitteln Informationen, Wissen und Kontakte beim regelmäßigen Austausch mit Akteuren der Digitalwirtschaft in Niedersachsen.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom), vorzugsweise im Bereich Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften, Informatik oder vergleichbare Fachrichtungen und verfügen möglichst über mehrjährige Berufserfahrung in dem oben beschriebenen Themenfeld.
  • Sie haben idealerweise nachweisliche Fachkenntnisse zu aktuellen Themen der Digitalisierung und Immersiven Technologien (XR, AR, VR, MR).
  • Ein aktives Mitarbeiten in Netzwerken zu relevanten Akteuren wie Wirtschaftsförderung, Landesverwaltung und Unternehmen ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Projektsteuerung in einem interdisziplinären Umfeld gesammelt.
  • Ihr technologisches Verständnis für Trends und Marktentwicklungen in dem Bereich Digitalisierung konnten Sie bestenfalls bereits gewinnbringend einsetzen.
  • Sie sind selbstständiges Arbeiten gewohnt und gehen Aufgabenstellungen mit fachlicher Kreativität an, konzeptionelles Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind eine Team- und Kommunikationspersönlichkeit und die Durchführung von Workshops bereitet Ihnen Freude.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein ausgeprägtes analytisches Denken aus.
  • Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind auf verhandlungssicherem Niveau.
  • Sie können sehr gut mit der handelsüblichen IT-Soft- und Hardware umgehen und sind offen für neue Tools der digitalen Zusammenarbeit.

  • Wir bieten Ihnen eine offene und teamorientierte Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Option.
  • Wir übernehmen das ÖPNV-Jobticket (Deutschland-Ticket).
  • Wir bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge.
  • Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub sowie Freistellung am 24.12. und 31.12. gemäß TV-L.
  • Wir ermöglichen Ihnen jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Wir fördern das betriebliche Gesundheitsmanagement.
  • Wir nehmen am Vorteilsportal „Corporate Benefits“ teil.
Mehr