Jobbeschreibung
Bereichern Sie als Schulsozialarbeiter (m/w/d) unser Team im Jugendamt! Entgeltgruppe: S 12 TVöD-SuE / Teilzeit mit 19,5 Std. / unbefristet / Bewerbungsfrist: 11. Oktober 2025 Standort: Gregor-Mendel-Berufskolleg, Bleichstraße 41a, 33102 Paderborn WER WIR SIND Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Der Kreis Paderborn ist Träger der Schulsozialarbeit an 5 Berufskollegs und 3 Förderschulen. Besonders mit Blick auf bestmögliche Rahmenbedingungen für ein gesundes Heranwachsen zu einem selbstbewussten, reflektierten und in die Sozialgemeinschaft eingebunden Menschen ist es unsere Aufgabe, im Team der Schulsozialarbeit Kinder und Jugendliche im System Schule zu beraten und persönlichkeitsstärkende Maßnahmen anzubieten. Das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit ist Teil des Sachgebiets "Servicebereich Jugend", dass aus insgesamt 16 Mitarbeitenden besteht und die Bereiche Schulsozialarbeit, Jugendförderung, Jugendschutz und Jugendarbeit verantwortet. WAS SIE BEI UNS BEWEGEN Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler im gesamten Spektrum der Schulsozialarbeit wissen wir bei Ihnen in guten Händen. Hierzu zählen u. a. die Einzelfallberatung, die Krisenintervention, die Berufsorientierung und das soziale Lernen. Darüber hinaus beraten Sie Eltern und die Lehrerschaft, arbeiten u. a. präventiv und organisieren in diesem Sinne Projekte und Veranstaltungen. Die Erstellung von Berichten und die intensive Zusammenarbeit mit externen Partnern/Beratungsstellen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Vertretungsweise übernehmen Sie auch an anderen Standorten die Schulsozialarbeit. WAS UNS ÜBERZEUGT Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpägagogik mit staatlicher Anerkennung. Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Schulsozialarbeit sammeln. Sie sind sicher im Verfassen von Korrespondenzen. Ihre Arbeitsabläufe organisieren und strukturieren Sie selbständig. Sie überzeugen mit einem offenen und freundlichen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick. Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz des Führerscheins Klasse B. WAS SIE GEWINNEN Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Strukturierte Einarbeitung: Gegenseitige Unterstützung und persönliches Engagement hat in unserem Team von Beginn an höchste Priorität! Zentraler Standort: Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Option eines Deutschlandtickets mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie fußläufige Parkmöglichkeiten. Fahrradleasing: Mit unserem attraktiven Fahrradleasing-Angebot fördern wir Ihre umweltfreundliche Mobilität und unterstützen gleichzeitig Ihre Gesundheit. Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 11. Oktober 2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung"). Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel.: 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Tomé, Tel.: 05251/308-5122, aus dem Fachamt. Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Mehr