Assistenzarzt / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Zentrum für Psychiatrie Calw

Jobbeschreibung

„Das ZfP bietet umfassende Möglichkeiten für die ärztliche Weiterbildung und fördert Karrieren, zum Beispiel durch Kostenübernahme oder Freistellung.“
Ninko Sergeev H., Stationsarzt und Feuerwehrmann im ZfP Calw

Unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie bietet rund 160 Therapieplätze für Menschen mit einer Suchterkrankung die krankheitsbedingt eine Straftat begangen haben und bei denen gerichtlich eine Behandlung und Betreuung unter gesicherten Rahmenbedingungen angeordnet wurde.
Im Rahmen der Weiterentwicklung unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie im Bereich §63, um eine Versorgung von Menschen mit psychischer Erkrankung, die krankheitsbedingt eine Straftat begangen haben und bei denen gerichtlich eine Behandlung und Betreuung unter gesicherten Rahmenbedingungen angeordnet wurde, werden wir zum 01.01.2026 zunächst eine, als perspektivisches Ziel in den kommenden Jahren insgesamt drei Versorgungsstationen dieser Art etablieren.

In diesem Zusammenhang suchen wir nach Verstärkung für unser Team einen

Assistenzarzt / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
In Voll- oder Teilzeit


  • Sie übernehmen Verantwortung in der Behandlung unserer Patient*innen und sind als Case-Manager in der Therapie tätig, weiterhin übernehmen sie Aufgaben in der somatischen Behandlung der Patienten
  • Sie entwickeln in einem multiprofessionellen Team Behandlungsoptionen und gestalten innovative Versorgungskonzepte mit
  • Sie engagieren sich für die Wissensvermittlung, Förderung und Ausbildung nachgeordneter Mitarbeitenden aller Berufsgruppen

  • Sie besitzen eine deutsche Approbation als Arzt und streben eine Facharztanerkennung Psychiatrie/Psychotherapie an, oder besitzen diese bereits
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Straftäter*innen und die Fähigkeit, sich dabei motivierend und anleitend in ein multiprofessionelles Team einzubringen
  • Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Tatkraft
  • wir wünschen uns eine enge, konstruktive Zusammenarbeit mit unseren anderen Fachabteilungen
  • die positive Außendarstellung unserer Klinik sowie wirtschaftliches Handeln sind für Sie selbstverständlich
  • Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung etablierter bestehender Behandlungsangebote und -Abläufe

  • eine Vergütung nach TV-Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg) sowie besondere Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
  • ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
  • qualifizierte interne Fortbildungen sowie Übernahme der Kosten für externe Weiterbildungen
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Kinderferienbetreuung
  • Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
  • Jobticket
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • kostenlose Parkplätze
  • die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Mehr