Logopäde (m/w/d)

KESS im Zentrum

Jobbeschreibung

Sie lieben Ihren Beruf, fühlen sich aber in Ihrer aktuellen beruflichen Situation nicht wohl? Sie suchen mehr Austausch und arbeiten gerne eigenverantwortlich als auch als Teil eines interdisziplinären Teams?

Sie sind Berufsanfänger/in und möchten gerne im pädiatrischen Bereich mit Kolleginnen nach einer ausführlichen Einarbeitung tätig sein?

Werden Sie Teil unseres KESS-Teams!
Für die interdisziplinäre Frühförderstelle KESS im Zentrum, Mainzer Landstr. 65 in Frankfurt am Main suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Fachbereich „Logopädie“.
Sie möchten gerne mit Kindern bis zur Einschulung und mit ihren Familien arbeiten und sehen sich als Teil eines interdisziplinären Teams aus den Bereichen Psychologie, Ergotherapie, Heilpädagogik, Physiotherapie und Sozialpädagogik? Sie sind empathisch, flexibel, können sich gut in neue Aufgaben einarbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Logopäden und Logopädinnen (Vollzeit oder Teilzeit), die

  • mit Menschen jeglicher Religion und Herkunft im Interesse der von uns betreuten Kinder ohne Vorurteile interagieren.
  • Freude daran haben, Familien mit kleinen Kindern zu unterstützen und auch mit schwierigen Situationen umgehen können.
  • neue Anregungen und Sichtweisen in unser Team einbringen.

  • Diagnostik der Kinder in allen Bereichen der Kommunikation und Sprachentwicklung, sowie im Bereich von Fütter- und Schluckstörungen.
  • therapeutisches Arbeiten mit Kindern von Geburt an bis zur individuellen Einschulung.
  • Einbeziehung der Eltern in die Therapie und Unterstützung der Eltern im Umgang mit dem Kind.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/Logopädin
  • Empathie und Flexibilität im Umgang mit Kindern und Familien
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlichem Austausch
  • Freude daran, neue Anregungen und Sichtweisen ins Team einzubringen
  • Offenheit gegenüber Menschen jeglicher Herkunft und Religion

  • Klare Strukturen und ein fröhliches Team aus inzwischen 28 Kolleginnen aus den oben erwähnten Fachbereichen
  • Inter- und Intradisziplinärer Austausch sowie regelmäßige Fallaustausche
  • Bezahlte Vor- und Nachbereitungszeit sowie bezahlte Orga-Zeit für Berichte
  • Keine Minusstunden, wenn die Therapie nicht stattgefunden hat
  • Faire Entlohnung 25€ / Std.
Mehr