Jobbeschreibung
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Röthenbach a. d. Pegnitz suchen wir ab 01.01.2026 einen:
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Regelungstechnik für Artillerieraketen
- Sie erstellen Systemsimulationen und entwickeln Algorithmen zur Lenkung, Navigation sowie Regelung (GNC) von Lenkflugkörpern, insbesondere für Artillerieraketen.
- Hierfür wenden Sie Methoden der Simulationstechnik (kollaborative Simulationsentwicklung, Code-Generierung und Monte-Carlo-Simulation) sowie der klassischen und modernen Regelungstechnik wie Extended Kalman Filters, lineare robuste Regelung oder nichtlineare Regelung an.
- Nach Auslegung der GNC-Algorithmen in MATLAB / Simulink wirken Sie bei der operationellen Implementierung sowie den Integrations- und Flugtests der Algorithmen mit.
- Die Erstellung von Konzepten und Spezifikationen gehört ebenso in Ihren Verantwortungsbereich wie die Mitarbeit bei Angeboten oder die Dokumentation Ihrer Entwicklungsarbeit.
- Sie haben Ihr Studium (Diplom / Master) der Regelungstechnik, Technischen Kybernetik, Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik erfolgreich absolviert und bringen idealerweise erste Berufserfahrung bzw. eine abgeschlossene Promotion mit.
- Expertise im Hinblick auf Systemdynamik, Regelungs- und Simulationstechnik sowie Grundkenntnisse bezüglich Flugmechanik, Navigation und Inertialsensorik zeichnen Sie aus.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Bezug auf MATLAB / Simulink und Git sowie Basiswissen hinsichtlich C / C++.
- Einen sicheren Umgang mit MS Office und Englischkenntnisse setzen wir voraus.
- Sie sind anpassungsfähig, zielorientiert sowie kommunikativ und suchen technische Herausforderungen.
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienunternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterrabatte
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Mehr