Jobbeschreibung
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
- Unterstützung bei der Integration von Robotiklösungen in bestehende Betriebsprozesse (z. B. automatisierte Inspektionen, Sensorik-Auswertung)
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des digitalen Zwillings für physische Assets (z. B. Umspannanlagen, Konverterstationen)
- Mitwirkung bei der Datenkontextualisierung und Anreicherung eines Knowledge Graphen (z. B. durch Dokumentenerkennung und Verknüpfung technischer Unterlagen)
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops, Hackathons und Stakeholderkommunikation
- Mitarbeit bei Umsetzung, Dokumentation und Kommunikation von Use-Cases im Bereich Robotik und Digitaler Zwilling
- laufendes Studium in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbarer technischer Fachrichtung
- Erfahrungen mit Python und Datenverarbeitung
- Interesse an Themen wie Robotik, Energie-/Elektrotechnik, KI und Automatisierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Innovationsprojekten
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Studierenden-Bindungsprogramm
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Mitarbeitendenrabatte
- kostenlose Stellplätze