Ausbildung: Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

FernUniversität in Hagen

  • Hagen
  • Veröffentlicht am: 17. September 2025
Jobbeschreibung

Kennziffer 1872

Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.

Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen eine*n

Fachangestellte*n (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Bewirb Dich jetzt!

Deine Ausbildung bei uns:

  • Deine Ausbildung dauert drei Jahre.
  • Du kannst auf 2,5 Jahre verkürzen. Die Voraussetzung sind gute schulische und betriebliche Leistungen.
  • Du startest bei uns mit einer Einführungswoche gemeinsam mit allen neuen Azubis.
  • Du lernst bei uns in der Universitätsbibliothek und in der Berufsschule in Dortmund.
  • Dein Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.
  • In der Ausbildungszeit lernst Du alle Abteilungen in der Bibliothek kennen.
  • Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist immer für Dich da.

  • Beschaffen, Erschließen, Vermitteln und Bereitstellen von gedruckten und digitalen Medien, Informationen und Daten
  • Informieren, Beraten und Betreuen von Bibliotheksnutzenden
  • Verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten

  • Du hast die Fachoberschulreife.
  • Du hast ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Du hast Interesse an Bibliotheken.
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Print- und digitalen Medien.
  • Du bist serviceorientiert und offen im Umgang mit Menschen.
  • Du hast ein freundliches Auftreten und besitzt Teamgeist sowie eine hohe Motivation.
  • Du hast eine sorgfältige, konzentrierte und strukturierte Arbeitsweise.
  • Du bist flexibel und neugierig für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen.
  • Du hast Interesse an IT-gestützten Arbeitsabläufen.

Deine Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
  • Einführungswoche mit allen Auszubildenden
  • Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lehrmittel
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und interne Fortbildungsangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich fünf Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Abschlussprämie von 400,00 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit eines Auslandspraktikums
  • Ausstattung eines PC-Arbeitsplatzes im Azubi-Büro
  • Teamevents mit den anderen Azubis
Mehr