IT-Systemingenieur/in (m/w/d)

DeutschlandRadio KdÖR

  • Köln
  • Veröffentlicht am: 17. September 2025
Jobbeschreibung

Deutschlandradio
Körperschaft des öffentlichen Rechts


Deutschlandradio ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und sendet von seinen Standorten Köln und Berlin - bundesweit und werbefrei - drei Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. In der Deutschlandfunk App und auf den Deutschlandfunk Websites bietet Deutschlandradio ein vielfältiges Angebot, produziert erfolgreiche Podcasts und ist auf Social-Media-Plattformen aktiv. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks trägt Deutschlandradio mit seinen hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.

Wir suchen zum 01.11.2025, für die Abteilung Informationstechnik in der Verwaltungs- und Betriebsdirektion, eine/n

IT-Systemingenieur/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

am Standort Berlin oder Köln.


  • Administration und Betreuung verschiedener Basisdienste der IT-Infrastruktur (CheckMK, Fileshare, Cryptshare, Dataexchange, Backup, Load-Balancer, SQL-Server)
  • Betrieb und Pflege von Applikationsservern (z.B. Dispositions- und Planungssysteme)
  • Bearbeitung von IT-Zugangsberechtigungen (User- und Rechtemanagement)
  • Mitarbeit im Bereich Active Directory sowie Betreuung der Applikation für die Zwei-Faktor- Authentifizierung
  • Programmierung bzw. Skripten von Tools
  • Betreuung und Administration der zu den Sende- und Produktionssystemen gehörenden Client-Server-Anwendungen sowie von Webanwendungen
  • Mitarbeit in Projekten

  • Abgeschlossenes Studium der (Medien-)Informatik, des Ingenieurwesens oder ein vergleichbarer beruflicher Werdegang
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Infrastruktur
  • Praktische Berufserfahrung in der Administration von Windows- und Linux-Servern sowie im Betrieb von containerbasierten Umgebungen (Docker / Kubernetes) und in CI/CD-Systemen (GitLab)
  • Methodenkompetenz in den Bereichen Anforderungsanalyse und -dokumentation
  • Routine im Scripting bzw. in der Softwareentwicklung: REST-API, Powershell, Ansible, Python und XML
  • Entscheidungsstärke, strukturierte und kreative Problemlösung; kommunikatives Auftreten sowie Interesse an interdisziplinären Themen

  • Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
  • Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten.
  • Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
  • Ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
  • Gute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Verpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und Berlin

Bei der Besetzung finden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.

Mehr