Jobbeschreibung
Die Hochschule Koblenz1 mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.
Sind Sie bereit, Ihre wissenschaftliche Karriere auf das nächste Level zu heben?
Dann suchen wir Sie als
Projektkoordinator/-in (m/w/d) im Projekt StartUPLab "Scouting, Ideation und Interaction"
Standort Koblenz | Teilzeit (19,5 Std./Woche) | ab sofort | befristet bis 31.07.2026 | bis Entgeltgruppe 13 TV-L (je nach Qualifikation)
- Inhaltliche Steuerung sowie Koordination der zu entwickelnden Arbeitspakete Scouting, Ideation und Interaction am Campus Koblenz
- Unterstützung bei Planung und Durchführung von Ideation Workshops im Startup-Lab
- Planung und Durchführung von Aktivitäten zur Vernetzung innerhalb des nördlichen Rheinland-Pfalz und der Großregion
- Erarbeitung von Konzepten zur Einbindung der Aktivitäten des Startup-Labs in das Curriculum
- Durchführung von standortübergreifenden Abstimmungen zwischen Studierenden, Projektbeteiligten und dem Gründungsbüro
- Regelmäßige Dokumentation und Evaluation der Projektergebnisse für Projektleitung und Projektträger
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Kenntnisse in Design- und Kreativitätsmethoden
- Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Workshops
- Gute didaktische und methodische Fähigkeiten und Kenntnisse
- Kenntnisse über E-Learning Plattformen, Kenntnisse der E-Learning Plattform OLAT sind wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und Möglichkeit zum Sabbatical
- Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
- diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
- gute Verkehrsanbindung
- strukturiertes Onboarding-Konzept
- Angebote Cafeteria und Mensa
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie Teilzeitangebote
- mobiles Arbeiten bis zu 40 %
- zahlreiche Angebote zur Familie und Gesundheit
Wir treten für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mehr