Jobbeschreibung
Seit über 140 Jahren und mittlerweile in der 6. Generation leben wir bei Förster Backkultur das traditionelle Bäckerhandwerk mit Leidenschaft und Stolz. Unsere treuen Kundinnen und Kunden begleiten uns seit Jahrzehnten – ein Zeichen für Vertrauen, Qualität und echte Verbundenheit.
Als gesund wachsendes Familienunternehmen investieren wir kontinuierlich in moderne Technik, ohne unsere Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Mit über 60 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den kleineren Bäckereien der Region – und genau das macht uns besonders: Bei uns packen die Chefs noch selbst mit an.
Wir verstehen uns als freundlicher Handwerksbetrieb mit hohem Qualitätsanspruch. Authentizität bedeutet für uns: hochwertige Rohstoffe, besondere Produkte, die man kaum noch beim Bäcker findet – und ein ehrliches Miteinander.
Unser Angebot richtet sich an ein junges und jung gebliebenes Publikum, das Genuss als Ausdruck von Lebensfreude versteht. Dabei verbinden wir Tradition mit Kreativität: Wir entwickeln neue, individuelle Kreationen und lassen längst vergessene Genüsse wieder aufleben.
Förster Backkultur – das ist echtes Handwerk, das schmeckt. Gestern, heute und morgen.
- Herstellung und Verarbeitung von Backwaren
- Eigenständiges Backen von Broten, Brötchen und Kleingebäcken nach Rezeptur und Qualitätsvorgaben
- Manuelle Aufarbeitung und Portionierung von Teigen für verschiedene Gebäcksorten
- Fachgerechte Herstellung von Teigen unter Berücksichtigung von Rohstoffqualität und Verarbeitungstechniken
- Ofenarbeit und Produktionsabläufe
- Selbstständiges Bedienen und Überwachen des Backofens inklusive Backzeitkontrolle und Temperaturführung Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs durch effiziente Arbeitsorganisation
- Kommissionierung und Kundenorientierung
- Teilweise Zusammenstellung von Backwaren für Filialen und Kundenaufträge
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Lieferungen und Bestellungen
- Hygiene und Arbeitsplatzpflege
- Gründliche Reinigung und Pflege des Arbeitsplatzes gemäß HACCP-Richtlinien
- Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards im gesamten Produktionsbereich
- Fachliche Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker:in (zwingend erforderlich)
- Fundierte Kenntnisse in der Herstellung und Verarbeitung von Teigen sowie im Backprozess
- Handwerkliche Erfahrung Wünschenswert: Berufserfahrung in kleineren, handwerklich arbeitenden Betrieben
- Idealerweise mehrere Jahre Gesellen-Erfahrung, insbesondere in der Teigaufarbeitung und Ofenführung
- Eigenverantwortung & Teamgeist Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an traditionellem Bäckerhandwerk und am Arbeiten im Team
- Faire und leistungsbezogene Vergütung
- Überdurchschnittliche Bezahlung bei guter Leistung und Verantwortungsübernahme
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld als zusätzliche Wertschätzung
- Attraktive Zusatzleistungen
- 40 % Mitarbeiterrabatt auf unsere Backwaren
- Monatlicher Tankgutschein zur Unterstützung Ihrer Mobilität
- Kostenloses Frühstück und Kaffee während Ihrer Schicht
- Sicherheit & Vorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge zur Absicherung Ihrer Zukunft
- Betriebskrankenversicherung für zusätzliche gesundheitliche Leistungen
- Moderne Arbeitsumgebung
- Ein hochwertig ausgestatteter Arbeitsplatz mit zeitgemäßer Technik und angenehmer Atmosphäre