HR Business Partner Europe | HR Manager | Integration & Transformation | People & Culture [m/w/d]

Jobbeschreibung

Unser Mandant ist ein global agierender Technologieführer mit skandinavischen Wurzeln aus dem Umfeld der Labor- und Prüftechnik sowie einer über 100-jährigen Geschichte. Seine Produkte sind innovative und anspruchsvolle Lösungen für Anwendungen zur Qualitätsprüfung in unterschiedlichsten Industrien. Weltweit sind rund 700 Mitarbeiter tätig, eingebunden in die Strukturen einer großen internationalen Unternehmensgruppe. Die deutsche Tochtergesellschaft mit Sitz in NRW betreut von hier aus die Regionen DACH, Benelux und Osteuropa und hat seit kurzem auch die operative Verantwortung für Frankreich, Italien und Spanien übernommen. HR-seitig wird anteilig auch die Betreuung der Gesellschaft in UK übernommen.

Intern setzt unser Mandant vor allem auf Fairplay und die Talente seiner Mitarbeiter. Sie sind die „Game Changer“, die mit ihren Ideen häufig erst Innovationen und neue Produkte beim Kunden ermöglichen. Problemlöser, die mit Leidenschaft neue Herausforderungen angehen. Und starke Teamplayer, die Hand in Hand für den Erfolg ihres Unternehmens und ihrer Kunden arbeiten.

Im Zuge einer europäischen Neuausrichtung („One Europe“) sucht unser Mandant nun einen HR Business Partner, der Lust hat, Strukturen zu verbinden, Standards zu schaffen und Mitarbeiter über Ländergrenzen hinweg zu begleiten.


  • die Verantwortung für den gesamten Employee Lifecycle: von Recruiting, Onboarding und Entwicklung bis hin zu Vergütung, Performance und Nachfolgeplanung.
  • die Einführung und Harmonisierung europäischer HR-Standards – etwa bei Verträgen, Arbeitszeit- und Vergütungsmodellen, Compensation & Benefits, Integrität und Ethik.
  • die Rolle als Sparringspartner für Führungskräfte und Mitarbeiter in Deutschland, Benelux, Osteuropa, Frankreich, Spanien, Italien und UK (ca. 170 Mitarbeiter).
  • die enge Zusammenarbeit mit dem internationalen HR-Team (Matrixstruktur) sowie die Übersetzung globaler HR-Strategien in konkrete Roadmaps für die Region.
  • die Begleitung von Change-Prozessen, insbesondere in Frankreich, wo Vertrauen, Motivation und Dialog aktiv neu aufgebaut werden müssen.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (bspw. BWL, Jura, HR Management, Wirtschaftswissenschaften o.ä.) sowie langjährige, fundierte Berufserfahrung im HR-Umfeld (bspw. als HR Manager, HR Business Partner oder in vergleichbarer Rolle innerhalb eines internationalen Unternehmens).
  • Sie verfügen über solide Kenntnisse im deutschen Arbeits-/Tarifrecht und bringen Erfahrung im Umgang mit Betriebsräten und Behörden mit. Zusätzliche Kenntnisse in internationalen arbeitsrechtlichen Themen wären ein Vorteil, sind aber nicht zwingend.
  • HR-Prozesse beherrschen Sie im Detail. In der Optimierung, Projektarbeit und Compliance sind Sie ebenso stark wie in der Kommunikation – auch bei komplexen oder sensiblen Themen überzeugen Sie mit Souveränität.
  • Sie zeichnen sich durch Bodenständigkeit und Klarheit aus, verbinden diese aber mit Einfühlungsvermögen und einem offenen Auftreten – ein Partner auf Augenhöhe, der Vertrauen schafft und andere begeistert.
  • Sprachlich bewegen Sie sich sicher auf Deutsch und Englisch; Französischkenntnisse wären ein großes Plus.

Sie berichten an die Geschäftsleitung in Deutschland sowie an den Global HR Director im europäischen Headquarter. Ihr Wohnsitz befindet sich in NRW, beispielsweise in Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf, Köln oder nahe der niederländischen Grenze; eine gewisse Reisebereitschaft innerhalb Europas wird vorausgesetzt. Die Dotierung ist der Rolle und Ihrer Erfahrung angemessen.


Kein HR im Elfenbeinturm … hier arbeiten Sie nah am Geschäft, mit unmittelbarem Einfluss auf Menschen und Organisation. Sie erleben die Vorteile eines Mittelständlers (Gestaltungsfreiheit, Flexibilität) und zugleich die internationalen Perspektiven einer großen, globalen Firmengruppe.

Ein kollegiales Betriebsklima ist sicher auch ein Grund für den nachhaltigen Erfolg. Work-Life-Balance wird großgeschrieben, Ideen werden „gehört“ und zeitnah umgesetzt. Und es gibt noch viele weitere gute Gründe, wie bspw. eine betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.

Machen Sie sich doch einfach selbst ein erstes Bild, wenn wir uns kennenlernen. Dann erzählen wir Ihnen gerne mehr über das Unternehmen und die Aufgaben.

Mehr