Jobbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Berlin
- Sie unterstützen bei der Koordination der strategischen und inhaltlichen Arbeit der Zentralabteilung „Corporate Governmental & Stakeholder Affairs“, inklusive der Kontakte zu Ministerien, Verbänden, Unternehmen.
- Sie betreuen den Schriftwechsel der Geschäftsführung und der Bereichsleitung mit Politik, Verwaltung und Spitzenverbänden auf nationaler und europäischer Ebene mit.
- Sie unterstützen bei der Erstellung unternehmensinterner Kommunikationsmittel (z.B. Positionspapiere, Newsletter) und entwickeln diese weiter.
- Sie konzeptionieren, koordinieren und realisieren, mit Unterstützung von Fachabteilungen und internen/externen Dienstleistern, Stakeholder Engagement Aktivitäten und Veranstaltungen zu strategisch relevanten Themenfeldern.
- Sie forcieren das gesellschaftliche Engagement der Bosch-Gruppe, indem Sie beispielsweise neue Austauschformate entwickeln, Kooperationsmöglichkeiten identifizieren und das Referenten-/Expertennetzwerk stärken.
- Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugweise im sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich (Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, Betriebswirtschaft), idealerweise mit inhaltlicher Schwerpunktsetzung im Bereich der internationalen (Wirtschafts-) Politik.
- Erfahrungen und Know-How: Erste praktische Erfahrungen im Bereich der politischen Interessenvertretung und/oder in politischen Institutionen sowie in der Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen, ausgewiesene Kenntnisse politischer Themen, Prozesse und Strukturen, Erfahrungen in der interdisziplinaren Zusammenarbeit, versierte Kenntnisse der gängigen Datenverarbeitungsprogramme, Kenntnisse in der Veranstaltungsorganisation.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: systematische und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erschließen, zu analysieren und prägnant wiederzugeben, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit, eigeninitiativ, verantwortungsbewusst, flexibel und teamfähig.
- Sprachen: sehr gute, dokumentierte Kenntnisse der englischen Sprache, idealerweise auch weiterer Fremdsprachen.
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Mehr