Jobbeschreibung
Unser Mandant ist eine der führenden Finanzdienstleistungsgruppen in Deutschland mit etablierten Marken und einem breiten Produktangebot für private und gewerbliche Kundinnen und Kunden. Die Unternehmenszentrale in Süddeutschland steht für moderne Zusammenarbeit und eine zeitgemäße Lern- und Entwicklungskultur.
Als Leitung Personalentwicklung steuern Sie die konzernweite Entwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften und verantworten dabei Führungskräftequalifizierung, Potenzialentwicklung, strategische Personalplanung sowie zentrale Instrumente wie Kompetenzmodelle und Lernplattformen.
Eingegliedert im Bereich Konzernpersonal kommt der Abteilung Personalentwicklung in der Unternehmensgruppe eine zentrale Rolle zu, die eng mit der Unternehmensstrategie verknüpft ist.
- Entwicklung und Umsetzung der konzernweiten Personalentwicklungsstrategie in enger Abstimmung mit der Unternehmensleitung.
- Beratung von Vorständen, Geschäftsführungen und Führungskräften in strategischen PE-Fragen.
- Disziplinarische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung eines Teams von 10 Mitarbeitenden.
- Konzeption und Steuerung wirksamer Programme der Führungskräfteentwicklung sowie zielgruppenspezifischer Entwicklungsmaßnahmen.
- Gestaltung von Potenzial- und Nachfolgeprozessen im Konzern.
- Pflege und Weiterentwicklung zentraler Instrumente der Personalentwicklung, zum Beispiel Kompetenzmodelle, Lernplattformen und Talentdiagnostik.
- Begleitung von Veränderungs- und Transformationsvorhaben im Konzern.
- Verantwortung für Budgetplanung und -steuerung sowie Vertretung PE-relevanter Themen in internen Gremien.
Der/Die zukünftige StelleninhaberIn hat ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschafts-, sozial- oder arbeitswissenschaftlicher Ausrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügt über mehrjährige Erfahrung in strategischer und operativer Personalentwicklung in einem Konzern oder einer ähnlich anspruchsvollen Organisation.
Weiterhin werden erwartet:
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Programmen zur Führungskräfteentwicklung sowie zur Bindung von Potenzialträgern
- Sicherer Umgang mit Systemen und digitalen Tools der Personalentwicklung, zum Beispiel Kompetenzmodelle, Lernplattformen und Talentdiagnostik
- Erfahrung im Rollout und in der Steuerung konzernweiter HR-Initiativen
- Nachweisliche Führungserfahrung, ausgeprägtes strategisches Verständnis, Umsetzungsstärke und Gestaltungswille
- Sehr gute Kommunikations-, Beratungs- und Präsentationskompetenz sowie souveränes Auftreten und politisches Gespür in Gremien
Geboten wird eine verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum, die Mitarbeit in einer leistungsstarken, werteorientierten Unternehmensgruppe mit hoher Marktreputation sowie ein attraktives Einkommen inklusive Bonus und ein umfassendes Leistungspaket mit mobilem Arbeiten, betrieblicher Altersvorsorge, Kita-Kooperation und weiteren Vorteilen.
Mehr