Jobbeschreibung
(Senior) Referent:in Public Affairs und Verwaltungsbeziehungen (w/m/d) Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Berlin / Hybrid Gehalt vertraulich Gewünschte Expertisen Kommunikationsstärke Netzwerke Verbändemanagement Stakeholdermanagement Verhandlungsgeschick strategische Entwicklung Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen â das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Stabsbereich Strategie suchen wir eine:n (Senior) Referent:in Public Affairs und Verwaltungsbeziehungen (w/m/d) Entgeltgruppe 14 TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Beschäftigten-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits. Was du mit uns gestaltest Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung von Kontakten zu den Akteur:innen des Landes Berlin, insbesondere zu den Senats- und Bezirksverwaltungen Eigenständiges Stakeholdermanagement: Netzwerke knüpfen, Allianzen bilden, Umsetzungskraft stärken Weiterentwickeln und aktives Steuern des Verbändemanagements und des Beziehungsmanagements der BSR Monitoring politischer Entwicklungen und Ableitung von Handlungsoptionen, Frühwarnsystem und Initiierung von Gegenmaßnahmen bei relevanten Themen und Mitgestalten von Gesetzgebungsverfahren Vorbereiten, Begleiten und Nachbereiten von politischen Terminen und Stakeholdergesprächen sowie Entwicklung von geeigneten Methoden und Formaten zur Unterstützung des Stakeholdermanagements Was du mitbringst Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Univ.-Diplom oder Master) der Sozial- oder Politikwissenschaften, Volkswirtschafts- oder Betriebswirtschaftslehre oder wesensverwandter Studienfächer Langjährige nachgewiesene Berufserfahrung im politischen Umfeld auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, präferiert auf der Landesebene Berlin oder vergleichbar sowie Berufserfahrungen im Bereich der Konzeption, Entwicklung, Steuerung und Durchführung strategischer Stakeholderprozesse und -kommunikation in nachgewiesener gleichwertiger, verantwortungsvoller Position Souveräner Umgang mit politischen und administrativen Entscheidungsträger:innen und -prozessen Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes Arbeiten Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten Strategisches Denken, Organisationstalent und Netzwerkkompetenz Wir bieten: Wir bieten Ihnen ein selbstständiges, ausbaufähiges und herausforderndes Aufgabengebiet gut eingespieltes Team angenehmes Arbeitsklima an zwei attraktiven Standorten Über den Fachbereich Unser Stabsbereich Strategie und Unternehmensentwicklung begleitet die strategische Unternehmensentwicklung der BSR-Gruppe. Die Abteilung Public Affairs im Stabsbereich Strategie verantwortet insbesondere das Stakeholdermanagement und die politische Kommunikation: Gemeinsam gestalten wir in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Land Berlin Themen der ganzheitlichen Stadtsauberkeit und der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.09.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen und Menschen mit Migrationshintergrund zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund ausdrücklich erwünscht. Direkt auf diese Stelle bewerben
Mehr