Jobbeschreibung
Die ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH (ZRE), Standort Borsigstraße, ist eine Anlage zur thermischen Verwertung von Abfall im Osten Hamburgs und eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtreinigung Hamburg AöR. Die Anlage dient vorrangig der umweltgerechten und sicheren Entsorgung von Siedlungsabfällen aus Hamburg. Neben der Entsorgungssicherheit wird die gewonnene Energie in Form von Dampf und einem eigenen Fernwärmeanschluss mit Hilfe von Großwärmepumpen und Rauchgaskondensation zur Fernwärmeversorgung der Hamburger Haushalte genutzt. Die ZRE nimmt damit einen bundesweiten Vorreiter im Bereich der energetischen Verwertung ein.
Außerdem betreibt die ZRE ein Biomassekraftwerk zur Verwertung von Altholz. Die CO2-neutral gewonnene Energie wird in Form von Elektrizität und in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugter Wärme in die jeweiligen Hamburger Versorgungsnetze eingespeist. So können fossile Brennstoffe durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Um die Aufgaben zukünftig erfolgreich zu meistern, brauchen wir Sie zur Unterstützung unseres Teams.
Für die ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH (ZRE), Standort Borsigstraße, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Dokumentationssachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit.
Führung und Pflege der technischen Dokumentation und der Prüfmatrix.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung im Bereich der Instandhaltung sowie weiterer Fachbereiche bei der Beschaffung und Bereitstellung von erforderlichen Dokumentationen
- Archivierung neuer elektro- und maschinentechnischer sowie bautechnischer Zeichnungen, Stücklisten, Wartungslisten, Beschreibungen usw.
- Prüfung neuer Dokumentationen auf Vollständigkeit
- Festlegung von KKS-Kennzeichnungen für Neuanlagen und Erweiterungen
- Koordinierung von Aktualisierungen von R+I-Schemata
- Ausführen von Ergänzungen und Änderungen an Ordnerstrukturen in Papierform im Archiv sowie in Datenform auf dem ZRE-Laufwerk
- Betreuung und Pflege der Archive und Dokumentation technischer Unterlagen und Prüfbücher unter Einhaltung geltender Normen und interner Standards
- Eigenverantwortliche Organisation und Sicherstellung der fristgerechten Durchführung wiederkehrender Prüfungen im zugewiesenen Bereich, gemäß den Vorgaben der Prüfmatrix
- Koordination der Beschaffung externer Prüfleistungen (in Zusammenarbeit mit dem Zentraleinkauf der SRH) und eigenständige Übernahme definierter Prüfaufgaben nach erfolgter Qualifikation
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen zu Prüfzyklen zusammen mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Aktive Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Dokumentationssysteme für die Prüfungen von Arbeitsmitteln.
- Techniker oder Meister Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik bzw. abgeschlossene Berufsausbildung in einem techn. Beruf oder
vergleichbar/Technischer Zeichner - Praktische Berufserfahrung im Umfeld eines Industriebetriebes
- Sicherer Umgang mit MS Office (speziell Excel und Word)
- Kenntnisse im SAP Modul MM und PM
- Kenntnisse im Bereich von elektro- und maschinentechnischen Zeichnungen
- Eine gute Perspektive in einem systemrelevanten und zukunftssicheren Unternehmen im Klima- und Ressourcenschutz
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Tarifgebundene Bezahlung nach Haustarif, Jahressonderzahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungszulage, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Betriebssport
- Vergünstigtes Essen in unserer Kantine
- Moderner Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (betriebsärztliche Versorgung)
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Fahrradleasing, kostenfreie Parkplätze, Unfallversicherung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 37,5 Std. Wochenarbeitszeit, Gleitzeit, Home-Office Möglichkeit, Langzeitarbeitskonto, Wahlmodell zusätzliche freie Tage