Anlageningenieur:in für Nebenanlagen HKW Charlottenburg

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 16. September 2025
Jobbeschreibung

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.


Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Anlageningenieur:in für Nebenanlagen HKW Charlottenburg am Standort HKW Charlottenburg (Berlin) in unbefristeter Anstellung.

Der Standort Charlottenburg befindet sich in einem Wandel und das nun 125-jährige Kraftwerk wird umfassend modernisiert. Neben dem parallel am Standort in Umsetzung befindlichem Neubauprojekt muss der sichere und zuverlässige Betrieb der Bestandsanlagen sichergestellt werden.

Als Nebenanlageningenieur (m/w/d) bist du verantwortlich für die vorausschauende Planung und Instandhaltung. Dein Aufgabenbereich umfasst u.a. folgende Anlagen:

  • Pumpstationen und Fernwärmeleitungen
  • Abhitzewärmeübertrager
  • RLT Anlagen
  • Bauwerke
  • Wasseraufbereitung und
  • Wasserver- und -entsorgung

Deine Aufgaben

  • Festlegung von Instandhaltungsstrategien, aus denen sich die Planung ergibt
  • Verantwortliches Überwachen, Dokumentieren und Optimieren der zugeordneten Betriebsanlagen unter effizienz- und sicherheitstechnischen Gesichtspunkten
  • Analysieren des Anlagenzustandes und Ableitung von geeigneten Maßnahmen
  • Sicherstellen von wiederkehrenden Prüfungen an prüfpflichtigen Anlagen bzw. von Arbeitsmitteln (einschließlich Dokumentation)
  • Erarbeiten, Umsetzen und Koordinieren von technischen Lösungen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Mitarbeit in Projekten und Leitungen von Instandhaltungsmaßnahmen und -projekten
  • Durchführen von Störungs- und Schadensanalysen und Umsetzen der Analysenergebnisse in verfahrens- und anlagentechnische Maßnahmen
  • Erstellen, Koordinieren und Überwachen von Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen
  • Abstimmen der technischen Details mit den zuständigen Aufsichtsbehörden bzw. der ZÜS bei Instandhaltungsmaßnahmen, Änderungen und Untersuchungen an genehmigungspflichtigen Anlagen sowie Beschaffen der technischen Unterlagen zum Erhalt der erforderlichen Genehmigungen
  • Planen und Steuern von Ersatzmaßnahmen zur Entwicklung der Erzeugungsstandorte
  • Organisation und Durchführung des technischen Erfahrungsaustausch und bereichsübergreifendem Technologietransfer

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Fachrichtung (ist ein "Muss")
  • Sehr gute Kenntnisse der verfahrenstechnischen Prozesse
  • Mehrjährige Berufs- sowie Betriebserfahrung im Bereich der Anlagentechnik, Kraftwerksbetrieb oder Instandhaltung
  • Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken und Normen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft, Arbeitsplanung u. Dokumentation
  • Kenntnisse der Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzgesetze
  • Umfassende Kenntnisse der technischen Zusammenhänge in den Erzeugungsanlagen
  • Kenntnisse in der Anwendung der MS Office-Produkte sowie SAP PM/MM
  • Führerschein: Klasse B
  • Fließende Deutschkenntnisse auf mindestens dem Level C1 als Hauptarbeitssprache (ist ein "Muss")

Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!

Mehr