Technische/r Projektleiter/in und Softwareentwickler/in (m/w/d)

Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

  • Koblenz
  • Veröffentlicht am: 16. September 2025
Jobbeschreibung

Im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz sind in der Abteilung 4 „Zentrale Dienste und IT- Dienste“, Referat 4.06 „eSchule24-Portale“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Koblenz zwei unbefristete Stellen als

Technische/r Projektleiter/in und Softwareentwickler/in
(m/w/d)

(Kennziffer PL 25-66)

zu besetzen.

Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.

Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) ist die zentrale Serviceeinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz für Beratung und Fortbildung. Wir unterstützen Schulen, Lehrkräfte und alle weiteren Akteure im schulischen Umfeld.

Im Bereich der IT bietet das PL ein vielfältiges Dienstleistungsangebot: von onlinegestützten Anwendungen über Plattformen bis hin zu Netzwerklösungen. Ein Beispiel sind die eSchule24-Portale, über die zahlreiche Projekte, Programme und organisatorische Abläufe digital gesteuert werden.

Die ausgeschriebene Stelle widmet sich insbesondere der Integration digitaler Lehr- und Lernmittel in die Schulbuchausleihe sowie in das Bildungsportal RLP.

Sie möchten sich vorher über die eSchule24-Portale schlau machen? Das geht hier: https://bildung.rlp.de/eschule24/


  • Projekte steuern & gestalten – du übernimmst Verantwortung für spannende Softwareprojekte und bringst deine Ideen ein.
  • Code schreiben & weiterentwickeln – ob Frontend oder Backend: du arbeitest mit modernen Technologien an praxisnahen Lösungen.
  • Datenpflege – du entwickelst und betreust relationale Datenbanken, damit alles stabil läuft.
  • Von der Idee bis zum Go-Live – du bist im ganzen Prozess dabei: Anforderungen aufnehmen, planen, entwickeln, testen, einführen und pflegen.
  • Im Team wirken – du arbeitest eng Kollegen/innen zusammen und gestaltest gemeinsam Lösungen u.a. für Schulen in Rheinland-Pfalz.

  • Ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in mit Erfahrung in der Praxis.
  • Erfahrung in der Webentwicklung (Frontend & Backend) und keine Scheu, dich in neue Themen einzuarbeiten (bspw. ASP.Net).
  • Gute Grundlagen in HTML, CSS, JavaScript – wenn du schon mit Frameworks wie React, Angular oder Vue.js gearbeitet hast, umso besser.
  • Interesse an UX/UI und ein Gespür für nutzerfreundliche Lösungen.
  • Basiswissen im Projektmanagement (klassisch oder agil) und Lust, diese Kenntnisse weiter auszubauen.
  • Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit.
  • Du bringst gute Deutschkenntnisse mit, um dich im Team und mit unseren Partnern sicher und professionell auszutauschen – etwa auf B2-Niveau.

  • Ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in mit Erfahrung in der Praxis.
  • Erfahrung in der Webentwicklung (Frontend & Backend) und keine Scheu, dich in neue Themen einzuarbeiten (bspw. ASP.Net).
  • Gute Grundlagen in HTML, CSS, JavaScript – wenn du schon mit Frameworks wie React, Angular oder Vue.js gearbeitet hast, umso besser.
  • Interesse an UX/UI und ein Gespür für nutzerfreundliche Lösungen.
  • Basiswissen im Projektmanagement (klassisch oder agil) und Lust, diese Kenntnisse weiter auszubauen.
  • Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit.
  • Du bringst gute Deutschkenntnisse mit, um dich im Team und mit unseren Partnern sicher und professionell auszutauschen – etwa auf B2-Niveau.
Mehr