Jobbeschreibung
Motivierte Verstärkung gesucht Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT‑Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT‑Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck einen Specialist Test‑Engineer (w/m/d) - Qualitätsmanagement Einstellungstermin: sofort Referenzcode: 2025_E_003782 Vertragsart: unbefristet Vergütung: TE II (A 13) - nach Tarifvertrag der BA (TV-BA) Arbeitsumfeld: Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Spezialist/‑in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an. Unser Produktbereich „Online-Portal und Information, Orientierung, Weiterbildung“ ist ein agiler Softwareentwicklungsbereich nach dem DevSecOps-Ansatz. Das agile Mindset, ein auf Selbstverantwortung setzendes Arbeitsumfeld unter dem Einsatz moderner Technologien, ermöglicht uns eine iterative und inkrementelle Produktentwicklung mit schnellen Feedbackzyklen. In unserer Produkteinheit „Portalstrategie“ unterstützen wir Entwicklungsteams auf vielfältige Art bei der Bereitstellung von attraktiven und nutzerfreundlichen technischen Lösungen. Wir stellen einerseits die Arbeitsfähigkeit der Entwicklungsteams sicher, gleichzeitig bieten wir Prozessunterstützung an und setzen klare Leitplanken für erfolgreiche IT‑Vorhaben. Dabei sehen wir uns als Dienstleister für die Entwicklungsteams und setzen dabei sowohl auf bewährte Standardlösungen als auch auf individuelle Unterstützungsleistungen und Beratung. Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Aufgaben und Tätigkeiten: Als Specialist Test-Engineer erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe rund um das übergreifende Qualitätsmanagement. Sie erarbeiten organisatorische Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Arbeitsqualität und damit der Produkt- und Dienstleistungsqualität dienen. Sie setzen im Qualitätsmanagement damit den Rahmen sowohl für die Arbeitsabläufe als auch deren Validierung, z. B. durch Software-Tests. Ihre Aufgaben: Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen, eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu Planung und Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung Identifikation, Dokumentation und Mitwirkung bei der Behebung von Softwarefehlern Entwicklung von Teststrategien und ‑verfahren Bewertung und Verbesserung von Testabdeckung und ‑effizienz Analyse, Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementprozessen Durchführung von Audits bei den Lieferanten Begleitung der Auftragnehmer-Teams in der Entwicklungsarbeit Unterstützung bei der Integration von Softwareartefakten in der BA‑Infrastruktur in qualitätsrelevanten Themen Unterstützung der Produkt Owner und fachlichen Leitung in Qualitätsthemen Enge Zusammenarbeit mit dem Test- und Sicherheitsmanagement Risikomanagement und Berichterstattung an die Bereichsleitung Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch: Vertiefte Kenntnisse in Testmethoden und ‑tools Fundierte Kenntnisse in der Softwarequalitätssicherung (manuelle und automatisierte Tests) Fundierte Kenntnisse in Teststrategien, Testmanagement, Testautomation und Testprozessen Fundierte Fachkenntnisse im jeweiligen Aufgabengebiet (z. B. Personal, Finanzen, Logistik usw.) Fundierte Kenntnisse qualitätsrelevanter Richtlinien und Zertifizierungen, z. B. ISO 9001 und 2700x Einschlägige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung Erfahrungen im Risikomanagement, in der Auditierung und im Projektmanagement Analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Themen zu strukturieren Fähigkeit, Teams zu motivieren und für die Relevanz von Qualitätsstandards zu begeistern Zertifizierungen im Qualitätsmanagement Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten Wir bieten: Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) Flexible Arbeitszeitmodelle Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179‑5580 zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV‑BA. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden. Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt. Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden. Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes. Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere Ihre Ansprechpartner: Fragen zum Bewerbungsprozess: Herr Stefan Peetz, +49 911 179-7619 Fragen zu fachlichen Themen: Herr Knut Schalldach, +49 911 179-1265 Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“). Bewerbungsende: 06.10.2025 Jetzt bewerben! Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Mehr