Geschäftsführer (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH (RBG) sichert als kommunales Verkehrsunternehmen den Großteil der Mobilität der Einwohner/innen und Gäste in den Landkreisen Unstrut-Hainich-Kreis sowie im westlichen Teil des Kyffhäuserkreises.

Mit derzeit 139 Mitarbeiter/innen und 78 Bussen werden jährlich rd. 3,1 Mio. Fahrgäste befördert. Vom Sitz der Gesellschaft in Mühlhausen werden die 3 Betriebshöfe Mühlhausen, Sondershausen und Bad Langensalza geleitet.

Die RBG ist alleinige Gesellschafterin der Stadtbus-Gesellschaft Mühlhausen und Sondershausen mbH (SBG). Das Tochterunternehmen erbringt mit 28 Mitarbeitern und 17 Omnibussen ausschließlich Linienverkehr in den Städten Mühlhausen und Sondershausen.

Für die Nachfolge suchen wir ab 01.01.2026 für beide Gesellschaften eine Führungskraft als

Geschäftsführer (m/w/d)


  • Unternehmerische Gesamtverantwortung für alle Unternehmensbereiche
  • Strategische Weiterentwicklung der RBG im Sinne eines nachhaltigen Mobilitätsmanagements
  • Personalführung, Personalentwicklung und Förderung einer wertschätzenden Unternehmenskultur
  • Pflege einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern/innen, den Gesellschaftern, dem Aufsichtsrat, dem Betriebsrat sowie kommunalen Partnern
  • Vertretung der Gesellschaft gegenüber Fahrgästen, Geschäftspartnern, Politik, Öffentlichkeit, Medien und Wirtschaft
  • Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie unter Berücksichtigung aktueller Mobilitäts- und Klimaziele
  • Wirtschaftliche Steuerung inkl. Budgetplanung, Controlling und Investitionsplanung
  • Sicherstellung einer hohen Qualität im Linienverkehr sowie kundenorientierter Service
  • Initiierung und Umsetzung von Innovationsprojekten (Digitalisierung, alternative Antriebe, Mobilitätskonzepte)

  • Hochschulabschluss (vorzugsweise Verkehrs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens dreijährige Führungserfahrung, Berufserfahrung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind von Vorteil
  • Kenntnis der einschlägigen europäischen und nationalen Rechtsvorschriften, des Ordnungsrahmens und der Betriebsabläufe im ÖPNV sind von Vorteil
  • Unternehmerisches Denken und Handeln sowie Ergebnis- und Lösungsorientierung bei der Erreichung der Unternehmensziele
  • Ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kompetenz
  • Fähigkeit zur klaren Analyse und zu strukturiertem Vorgehen
  • Verhandlungsgeschick und strategische Weitsicht
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Integrität und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, Innovationen voranzutreiben und Nachhaltigkeit als Unternehmensziel zu etablieren
  • Erfahrung im Umgang mit kommunalen Gremien und Entscheidungsträgern ist von Vorteil
  • Erfüllung der Voraussetzungen als Verkehrsleiter gemäß EU-VO 1071/2009 bzw. Bereitschaft zur Erlangung der Voraussetzungen
  • PKW-Führerschein und EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen die Chance zur Fortsetzung Ihrer beruflichen Laufbahn bei einem kommunalen Verkehrsunternehmen, welches Ihnen interessante Gestaltungsspielräume für zukunftsweisende Innovationen bietet.

Mehr