Senior Projektmanager (w/m/d) eHealth

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

Jobbeschreibung

Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.

Für unsere Stabsstelle eHealth suchen wir Sie als

Senior Projektmanager (w/m/d) eHealth
am Standort Düsseldorf

Die Stabsstelle eHealth befasst sich für die KV Nordrhein mit der Digitalen Transformation in der ambulanten Versorgung hinsichtlich Telematik, Telemedizin, Notdienstversorgung und anderen Herausforderungen.


  • Fachliche Verantwortung für die Durchführung strategischer eHealth-Projekte
  • Analyse und Marktbeobachtung sowie Themenentwicklung
  • Aufbau von strategischen Partnerschaften sowie einem vielfältigen Netzwerk im Bereich eHealth
  • Eigenverantwortliche Konzeption von Umsetzungsstrategien für digitale Lösungen in der vertragsärztlichen Versorgung
  • Begleitung der Transformation in der Versorgung durch die vertragsärztlichen Praxen und Vertretung der Anforderungen der Ärzteschaft
  • Mitarbeit an der Digitalisierungsstrategie der Versorgungslandschaft der KVNO
  • Beratung der Stabsstelle, von Fachausschüssen und der Geschäftsführung

  • Ein abgeschlossenes Studium in Medizinökonomie oder -management, Gesundheitsinformatik, eHealth oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in Digitalisierungsprojekten von Praxissoftware und Enterprise Integration und Kenntnisse ambulanter Versorgungsstrukturen
  • Idealerweise Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung / dem Business Development
  • Leidenschaft für Versorgung, Telematik Infrastruktur und Digitalisierung
  • Idealerweise Kenntnisse der Stakeholder- und Anbieterstrukturen durch ein eigenes Netzwerk
  • Freude an komplexen Aufgaben, ausgeprägte Teamfähigkeit und durchsetzungsfähiges Kommunikationstalent – idealerweise mit Führungserfahrung
  • Ein hohes Maß an pragmatischer Lösungs- und Serviceorientierung, konzeptionelle und analytische Kompetenz und (Selbst-) Organisationsfähigkeit

  • Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte
  • Mobiles Arbeiten (bis zu 40% Homeoffice)
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie z.B. Fitnessstudio und Dienstrad-Leasing inkl. Arbeitgeberzuschuss
Mehr