Systemadministrator CAFM-System (m/w/d)

Uniklinikum Erlangen

  • Erlangen
  • Veröffentlicht am: 15. September 2025
Jobbeschreibung

Systemadministrator CAFM-System (m/w/d)

  • Dezernat Gebäudewirtschaft
  • 38,5 Stunden
  • Unbefristet
  • Ab 01.01.2026
  • Eingruppierung gemäß TV-L
  • Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Klingt spannend? Das sind wir:

Die Fachabteilung Strategisches Facility­management umfasst die Funktions­bereiche Betriebs­büro, Dokumentations­management und Gebäude­informations­system. Ziel der Fach­abteilung ist die lang­fristige Planung, Optimierung und Steuerung von Immobilien und Infra­struktur, um die Geschäfts­ziele des Uniklinikums Erlangen effizient zu unter­stützen.

Der Fachbereich Gebäude­informations­system ist verant­wortlich für die Über­wachung und Optimierung von Computer-Aided-Facility­management-Prozessen. In unserem Fach­bereich sorgen die Mitarbeitenden mit Hilfe von Software­lösungen und IT-gestützten Werk­zeugen für die Verwaltung und Steuerung von Gebäuden, technischen Anlagen und infra­strukturellen Services. Dies geschieht durch eine enge Zusammen­arbeit mit den technischen Fach­bereichen, um deren Anforderungen möglichst effizient umsetzen zu können.

Erfahren Sie mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.


  • Systemadministration für das Gebäude­informations­system
  • Mitwirkung bei der Einführung eines CAFM-Systems und der konzeptionellen Planung und Entwicklung des CAFM-Systems sowie bei der Vorbereitung und Realisierung definierter Einzel­projekte mit praxis­relevanten Funktionalitäten (z. B. Ticketing System, Anlagen­verwaltung)
  • Mitwirkung bei der Optimierung und Standardisierung von Prozessen im Facility­management
  • Erfassung technischer Daten und Anlagen sowie die Erstellung von Gefährdungs­beurteilungen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Standardisierung von Plänen, um die erforder­liche Qualität für die Integration ins CAFM-System zu erreichen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder Ingenieur­wissen­schaften, abgeschlossene Ausbildung als IT-Techniker (m/w/d) oder eine Berufs­ausbildung mit entsprechenden Fähig­keiten und Berufs­erfahrung bzw. eine vergleich­bare Qualifikation
  • Sichere Kenntnisse in der Administration von IT-Anwendungs­systemen
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Gebäude­technik und Versorgungs­technik sowie dem technischen Facility­management
  • Bereitschaft zur Vorort­erfassung technischer Anlagen
  • Kenntnisse in AutoCAD / Revit (Layer­anpassungen, Blöcke, 3D-Modelle)
  • Wir erwarten ein hohes Maß an Engagement und Belast­barkeit, die Fähig­keit einer eigen­ständigen, strukturierten und konzeptionellen Arbeits­weise sowie Verläss­lichkeit und Genauig­keit
  • Soziale Kompetenzen, wie Team­geist und Kollegialität, Einsatz­freude, Verhandlungs­geschick und Durch­setzungs­stärke

Zusätzlich von Vorteil

  • Programmierkenntnisse und Kennt­nisse in der Administration von Web­anwendungen, Microsoft SQL-Server, IIS
  • Erfahrung in der IT-Anwender­betreuung und Software­schulungen
  • Kenntnisse im Bereich Prozess­management und Changemanagement
  • Bereitschaft zur engen Zusammen­arbeit in multi­disziplinären Teams, bspw. aus den Bereichen Bauplanung, Bautechnik, IT, Verwaltung und medizinischen Bereichen

  • Einen krisensicheren Arbeits­platz mit allen Annehm­lich­keiten eines Tarif­vertrages, inklusive Zusatz­vorsorge der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als system­relevantem Arbeit­geber im öffent­lichen Dienst
  • Eine interessante Tätig­keit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheits­förderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle, diese ist grund­sätzlich auch teilzeit­fähig

Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.

Mehr