Jobbeschreibung
Finanzspezialist/in Bundesamt für Kommunikation BAKOM, Biel - Hybrid Gehalt vertraulich Gewünschte Expertisen Betriebswirtschaftslehre Sonderanalysen Gewinn- und Verlustrechnung/Budgetverantwortung Wirtschaftlichkeitsanalysen Rentabilität Excel Die Schweiz mitgestalten Finanzspezialist/in Bundesamt für Kommunikation BAKOM Biel (und Homeoffice) | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Mitwirken bei anspruchsvollen Revisionen in diesem Bereich Teilnehmen an interdisziplinären Arbeitsgruppen und prüfen von komplexen Themen in Bezug auf Sparsam- und Wirtschaftlichkeit, sowie Rechts- und Ordnungsmässigkeit Abgeben von wirkungsvollen Empfehlungen an die Geprüften Erstellen von aussagekräftigen, stilsicheren und verständlichen Berichten vorzugsweise auf Deutsch (Muttersprache) Behandeln von Fragen im Zusammenhang mit der Darstellung der Jahresrechnung, der Rentabilität, der Preisbildung sowie den Subventionsgesuchen Das macht Sie einzigartig Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Diplom als eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer/in oder von der RAB zugelassene Revisorin oder zugelassener Revisor mit guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, oder eine gleichwertige Ausbildung Interesse für die Belange der audiovisuellen Medien und deren Entwicklung Gute Kenntnisse der Fachanwendungen, insbesondere von MS Excel Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und mit Engagement zu arbeiten Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Mit Ihrer Finanzaufsichts- und Revisionstätigkeit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Gewährleistung der wirtschaftlichen Mittelverwendung und der Finanzierung des Mediensystems im Bereich Radio und Fernsehen. Mit Expertise in die Zukunft Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten. Das bieten wir: Arbeiten für die Schweiz Sie setzen sich für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Sie entfalten Ihre individuellen Kompetenzen und tragen mit Ihrer persönlichen Perspektive zur Vielfalt bei. Gesundheit am Arbeitsplatz Beratung und Unterstützung fördern den Erhalt Ihrer physischen und psychischen Gesundheit. Persönliche Weiterentwicklung Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit bleiben Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung am Ball. Bewerbung mit komplettem Bewerbungsdossier. Direkt auf diese Stelle bewerben
Mehr