Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003SBM
Wir suchen eine motivierte studentische Unterstützung für unser Zelltechnikum bei Mercedes-Benz. In dieser Position bieten wir die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zur Entwicklung und Optimierung unseres Logistikkonzepts zu übernehmen.
Die Aufgaben umfassen die Gestaltung eines effizienten Lagerhaltungssystems sowie Fahrwegs Optimierung. Zusätzlich soll ein Logistik Konzept für zukünftige Lieferungen aus dem angrenzenden Neubau erstellt werden unter Anwendung von: FIFO Prinzip, KanBan, Supermarkt Konzept. Da wir hauptsächlich mit Gefahrstoffen arbeiten, die besondere Anforderungen an Lagerung und Haltbarkeit stellen, bietet dieses Praktikum eine herausfordernde und wertvolle Erfahrung.
Aufgaben:
Entwicklung eines Logistikkonzepts für Lagerhaltung und Fahrwege
Aufbau der Schnittstellen zwischen bestehendem Gebäude und Neubau
Optimierung der Lagerung und Handhabung von Gefahrstoffen (erste Berührungspunkte wünschenswert)
Durchführung von Bestandsanalysen und Bedarfsermittlungen
Implementierung von Supermarkt-Konzepten und FIFO-Prinzipien mit Kanban-Logik
Erstellung von Prozessdokumentationen und Berichten
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Sicherstellung einer reibungslosen Materialflusskette
Folgendes kannst du bei uns lernen:
Praktische Erfahrungen in der Logistik und im Umgang mit Gefahrstoffen
Einblicke in industrielle Entwicklungsprojekte, insbesondere in der Zellfertigung
Fähigkeiten zur eigenständigen Projektentwicklung und -umsetzung
Kenntnisse in der Lagerhaltung und Bestandsführung
Anwendung von Supermarkt-Konzepten und FIFO-Prinzipien mit Kanban-Logik
Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen
Das Pflicht-Praktikum kann ab Dezember 2025 beginnen.
Laufendes Studium im Bereich Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet mit Nachweis über ein auszuführendes Pflichtpraktikum (3-6 Monate)
Starkes analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Prozesse zu verstehen und zu optimieren
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten
Hohe Motivation und Eigeninitiative, um selbstständig Projekte zu entwickeln und umzusetzen
Erfahrung im Umgang mit MS Office
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt